Termin: Donnerstag, 16. Juli 2020Zeit: 18:30 UhrONLINE: Kooperationsveranstaltung der Europe Direct-Informationszentren in Karlsruhe, Ulm, Freiburg, Stuttgart und Ostalb;Sehr geehrte Damen und Herren,die Europe Direct-Informationszentren in Ulm, Freiburg, Stuttgart, Ostalb und Karlsruhe laden Sie herzlich zu der Online-Veranstaltung „Meine Gesundheit, Meine Daten – Corona-Apps und Datenschutz in Europa“, am Donnerstag, 16. Juli 2020 um 18:30 Uhr ein.Seit dem 16. Juni 2020 gibt es in Deutschland eine Corona-Warn-App und auch in vielen anderen europäischen Ländern können solche Apps heruntergeladen werden. Auf was muss bei der diesjährigen Urlaubsplanung geachtet werden? Funktioniert die deutsche App auch in Frankreich oder der Schweiz? Oder wird in jedem Land eine andere App benötigt? Wie gelingt in der EU die Balance zwischen dem Umgang mit unseren Daten und der Gesundheit?Im Rahmen der Online-Veranstaltung können Sie mit Experten über die europäischen Corona-Warn-Apps diskutieren und über die europäische Strategie zu dem Umgang mit persönlichen Daten sprechen. Thomas Zerdick von der EU-Kommission und Referatsleiter „Technologie und Privatsphäre“ beim Europäischen Datenschutzbeauftragten, wo er sich insbesondere auf die datenschutzrechtliche Bewertung neuer Technologien konzentriert sowie Thomas Lohninger,Geschäftsführer von epicenter.works in Wien und Netzwerkaktivist, werden nach einem kurzen Input Ihre Fragen zum Thema beantworten.Die Veranstaltung findet online statt. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung unter https://us02web.zoom.us/webinar/register/9115940433174/WN_OnINrlOOQvmEo1Dlrq84lwerforderlich.Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage von Europe Direct Karlsruhe unter www.europedirect-karlsruhe.de > Europaveranstaltungen. Direkter Link: https://rp.baden-wuerttem-berg.de/rpk/Abt2/Ref27/EuropeDirect/Seiten/Europaveranstaltungen.aspxÜber eine zusätzliche Ankündigung der Veranstaltung in den nächsten Tagen würden wir uns freuen.Europe Direct Karlsruhe ist eine regionale Anlaufstelle für EU-Themen und steht allen Bürgerinnen und Bürgern für sämtliche Fragen zu Europa kostenlos zu Verfügung.Mit freundlichen Grüßengez. Clara Reuß
Diese Veranstaltung wird aus Mitteln der Europäischen Union unterstützt. Die Europäische Union übernimmt keine Haftung für die Meinungen, die im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung geäußert werden.
Schlossplatz 1 - 3 76131 Karlsruhe Pressestelle@rpk.bwl.de
Irene Feilhauer 0721 926-4051
Clara Reuß 0721 926-6266