Einladung an die Medien
Termin: Dienstag, 17.11.2020Zeit: 12.30 UhrONLINE Zugangsdaten: https://zoom.us/j/93967020940Sehr geehrte Damen und Herren,die Europe Direct Informationszentren in Karlsruhe und Saarbrücken und die Europäische Akademie Otzenhausen laden Sie herzlich ein, am Dienstag, 17.11.20 um 12:30 Uhr, über die Rechtsstaatlichkeit in Europa und die Zukunftsperspektiven für diesen Grundwert in der EU zu diskutieren. Sie sind herzlich zu der ONLINE-Veranstaltung eingeladen, um mit Expertinnen und Experten über Rechtsstaatlichkeit zu diskutieren. Annegret Kempf von der EU Kommission, Policy-Officer bei der Generaldirektion für Justiz in Brüssel, und Prof. Thomas Giegerich von der Universität des Saarlandes werden nach einem kurzen Input Ihre Fragen zu dem Thema beantworten. Rechtsstaatlichkeit ist ein fest verankerter Grundsatz in der europäischen Gemeinschaft, dennoch sind Grundfreiheiten von Zivilgesellschaft, Medienpluralismus und unabhängige, unparteiische Richter auch in Europa immer wieder in Bedrängnis. Um möglichst früh Entwicklungen entgegen der Rechtsstaatlichkeitsprinzipien erkennen zu können, veröffentlicht die Europäische Kommission seit diesem Jahr einen „Bericht über die Lage der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union“. Wie können diese Berichte die Entwicklung in einigen EU Mitgliedsländern, sich immer weiter von Rechtsstaatlichkeitsprinzipien zu entfernen, aufhalten? Welche Möglichkeiten hat die EU Kommission, Verstöße zu ahnden und wie kann die Gemeinschaft ihre Werte besser verteidigen? Weitere Informationen erhalten Sie unter www.europedirect-karlsruhe.de. Europe Direct im Regierungspräsidium Karlsruhe ist eine regionale Anlaufstelle für EU-Themen und steht allen Bürgerinnen und Bürgern für sämtliche Fragen zu Europa kostenlos zu Verfügung. Für weitere Fragen erreichen Sie Europe Direct Karlsruhe über die Pressestelle des Regierungspräsidiums.Über eine Ankündigung der Veranstaltung für Ihre Leserinnen und Leser in den nächsten Tagen würden wir uns sehr freuen.Mit freundlichen Grüßengez. Irene Feilhauer
Schlossplatz 1 - 3 76131 Karlsruhe Pressestelle@rpk.bwl.de
Irene Feilhauer 0721 926-4051
Clara Reuß 0721 926-6266