Im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart gibt es 150 öffentliche und 14 private Gymnasien, 7 Abendgymnasien, 18 freie Waldorfschulen und ein Kolleg. Hinzu kommt das Gymnasium für Hochbegabte mit angeschlossenem Kompetenzzentrum für besonders befähigte Schülerinnen und Schüler. In der Gesamtheit dieser Schulen unterrichten zur Zeit über 11.000 Lehrkräfte ca. 116.000 Schülerinnen und Schüler.
Wir sind zuständig für den pädagogisch-fachlichen Bereich dieser Schulen. Insbesondere sind wir verantwortlich für die Steuerung und Aufsicht in den Bereichen Schülerangelegenheiten und Angelegenheiten der Lehrkräfte.
Ein weiterer Arbeitsbereich unseres Referats ist die Begleitung der Schulen bei der Umsetzung von Bildungsplänen und Bildungsstandards, bei der Einführung neuer Fächer und Profile sowie der Organisation des Unterrichts.
In unsere Zuständigkeit fällt auch die Mitwirkung bei der Erstellung von Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung. Wir steuern die Prozesse für die Korrektur der Abiturarbeiten und unterstützen die Schulen bei der Vorbereitung und Durchführung der mündlichen Abiturprüfung.
Ein ganz zentraler Aufgabenbereich ist das Auswahlverfahren im Rahmen der Besetzung von Schulleiterstellen sowie weiterer Funktionsstellen im Gymnasialbereich.
Zur Erfüllung unserer Aufgaben arbeiten wir mit dem Gymnasialreferat des Kultusministeriums, dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), dessen Regionalstellen sowie dem Institut für Bildungsanalysen in Baden-Württemberg (IBBW) eng zusammen.
Wir bearbeiten unter anderem folgende Angelegenheiten:
Mithilfe dieses Moduls finden Sie alle dem Regierungspräsidium Stuttgart zugeordneten Schulen, an denen das Abitur erworben werden kann; mit wichtigen Informationen zu Sprachenwahl und Schulprofil.
Allgemeine Daten der Schulen im Regierungspräsidium Stuttgart durchsuchen
Wichtige Stichworte: