Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Tübingen
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Tübingen
»
Abteilung 5
»
Aktuelles
RP Tübingen, Umwelt
Schnellstart
Abteilung 5
Zurzeit ausgewählt
Referat 51
Ansprechpartner 51
Referat 52
Ansprechpartner 52
Tag des Bodens 2017
Referat 53.1
Ansprechpartner 53.1
Referat 53.2
Ansprechpartner 53.2
Neckar-Natur-Weg
Referat 54.1
Ansprechpartner 54.1
Luftreinhaltepläne
Referat 54.2
Ansprechpartner 54.2
Referat 54.3
Ansprechpartner 54.3
Referat 54.4
Ansprechpartner 54.4
Referat 55
Ansprechpartner 55
Referat 56
Ansprechpartner 56
Bibermanagement
Biber-Fachtagung 2020
Landschaftspflegetrupp
Natura 2000
Naturschutzgebiete
Netzwerk Naturschutz
Federsee
Referat 57
Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Aufgaben Abteilung 5
RichHtml1
Übersicht der aktuellen Themen der Abteilung 5 des Regierungspräsidiums Tübingen
Abteilung 5 - Beteiligungsportal
09.12.2019
09.12.2019 | UMWELT: Managementplan für das FFH-Gebiet „Tiefental und Schmiechtal“ ist fertiggestellt und liegt aus
Mehr ...
Abteilung 5
06.12.2019
06.12.2019 | STELLENANGEBOT: Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtungen Sicherheitswesen – Strahlenschutz, Strahlentechnik, Medizinische Physik und Strahlenschutz oder Strahlen- und Kernenergietechnik
Mehr ...
Abteilung 5
03.12.2019
03.12.2019 | BIOSPHÄRENGEBIET: Mitgliederversammlung des Vereins "Biosphärengebiet Schwäbische Alb e.V."
Mehr ...
Abteilung 5
02.12.2019
02.12.2019 | UMWELT: Managementplan für das FFH-Gebiet „Wurzacher Ried und Rohrsee“ ist fertiggestellt und liegt aus
Mehr ...
Abteilung 5
28.11.2019
29.11.2019 | STELLENANGEBOT: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Sachgebiet Artenschutz
Mehr ...
Abteilung 5
20.11.2019
20.11.2019 | BIOSPHÄRENGEBIET: Pressereise stellt Biosphären-Projekte im Landkreis Esslingen in den Fokus
Mehr ...
Abteilung 5
20.11.2019
20.11.2019 | NETZWERK NATURSCHUTZ: Naturschutz in Zeiten des Klimawandels
Mehr ...
Abteilung 5 - Beteiligungsportal
04.11.2019
04.11.2019 | UMWELT: Managementplan für das FFH-Gebiet "Bodenmöser und Hengelesweiher" wird öffentlich ausgelegt
Mehr ...
Abteilung 5 - Beteiligungsportal
23.10.2019
22.10.2019 | GEWÄSSER: Einweihung der Neckarumgestaltung am Tübinger Freibad am Montag, 28. Oktober 2019, 14:30 Uhr am Neckar beim Kastanienrondell in Tübingen
Mehr ...
Abteilung 5 - Beteiligungsportal
12.09.2019
12.09.2019 | UMWELT: Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung mit Exkursion im Vogelschutzgebiet „Südwestalb und Oberes Donautal" am 19. September 2019
Mehr ...
Abteilung 5 - Beteiligungsportal
29.08.2019
29.08.2019 | UMWELT: Managementplan für das FFH-Gebiet 7521-341 „Albtrauf Pfullingen" - Öffentliche Auslegung des Planentwurfs
Mehr ...
Abteilung 5 - Beteiligungsportal
27.08.2019
27.08.2019 | UMWELT: Managementplan für das FFH-Gebiet 8025-341 „Wurzacher Ried und Rohrsee“ und die Vogelschutzgebiete 8025-401 „Wurzacher Ried“ und 8125-441 „Rohrsee“ - Öffentliche Auslegung des Planentwurfs
Mehr ...
Abteilung 5 - Beteiligungsportal
20.08.2019
20.08.2019 | UMWELT: Managementplan für das FFH-Gebiet 7623-341 „Tiefental und Schmiechtal“ - Öffentliche Auslegung des Planentwurfs
Mehr ...
Abteilung 5
15.08.2019
15.08.2019 | UMWELT: Exkursion im Vogelschutzgebiet „Schmiechener See“ gut besucht
Mehr ...
Abteilung 5
07.08.2019
07.08.2019 | UMWELT: Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung mit Exkursion im Vogelschutzgebiet Schmiechener See am 14.08.2019
Mehr ...
Abteilung 5 + Abteilung 3
10.07.2019
10.07.2019 | NETZWERK NATURSCHUTZ: Neue Beiträge aus den Regionaltreffen Neckar-Alb und Bodensee-Oberschwaben
Mehr ...
Abteilung 5
05.07.2019
05.07.2019 |UMWELT: Internationaler Donautag 2019
Mehr ...
Abteilung 5
26.06.2019
26.06.2019 | INTERNATIONALER DONAUTAG am 29. Juni 2019 - Besuchen Sie uns dieses Jahr am Internationalen Donautag in Binzwangen!
Mehr ...
Abteilung 5
14.06.2019
14.06.2019 | UMWELT: Regierungspräsident Klaus Tappeser besucht Naturschutzgebiet Rotasweiher-Degermoos
Mehr ...
Abteilung 5
04.06.2019
03.06.2019 | UMWELT: Einweihung des gewässerökologischen Lehrpfads und Besichtigung der naturnahen Umgestaltung des Neckars bei Starzach-Börstingen
Mehr ...
Abteilung 5
03.05.2019
03.05.2019 | BIOSPHÄRENGEBIET: Auftakt der Veranstaltungsreihe zum 10-jährigen UNESCO-Anerkennungsjubiläum
Mehr ...
Abteilung 5 - Beteiligungsportal
03.04.2019
03.04.2019 | UMWELT: Kartierungen für das Vogelschutzgebiet „Schmiechener See“ starten
Mehr ...
Abteilung 5
13.03.2019
13.03.2019 | LANDESBETRIEB GEWÄSSER: Hochwasserschutzmaßnahmen eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 5
22.02.2019
22.02.2019 | UMWELT: Entwurf des Managementplans (MaP) für das FFH-Gebiet 7524-341 „Blau und kleine Lauter“ wird ausgelegt
Mehr ...
Abteilung 5
22.02.2019
22.02.2019 | UMWELT: Kartierungen für das Vogelschutzgebiet „Südwestalb und Oberes Donautal“ starten
Mehr ...
Abteilung 5
22.02.2019
22.02.2019 | UMWELT: Kartierungen für das Vogelschutzgebiet „Täler der Mittleren Flächenalb“ starten
Mehr ...
Abteilung 5
18.02.2019
18.02.2019| AGILE ILLER : Optimierung der Fischaufstiegsanlage an der Illerschwelle Fkm 20+600 bei Dietenheim
Mehr ...
Abteilung 5
18.02.2019
18.02.2019 | AGILE ILLER: Abstauversuch Sohlschwelle Fkm 29,116 an der Iller bei Altenstadt
Mehr ...
Abteilung 5
28.01.2019
28.01.2019 | UMWELT: Fischbergung im Neckar
Mehr ...
Abteilung 5
25.01.2019
25.01.2019 | BIOSPHÄRENGEBIET: UN-Auszeichnung für Projekt Bienenstrom
Mehr ...
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7