Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Tübingen
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Tübingen
»
Abteilung 7
»
Pressemitteilungen
RP Tübingen, Schule und Bildung
Schnellstart
Abteilung 7
Zurzeit ausgewählt
Referat 71
Arbeits- und Gesundheitsschutz
DSGVO
Referat 72
Referat 73
Referat 74
Referat 75
Bildungswege und Prüfungen
Fachseiten
Zweiter Bildungsweg
Formulare
Referat 76
Schulstandorte
Landeslehrerprüfungsamt
Fachberater
Fordern und Fördern
Formulare
Fortbildung
Interessenvertretung
Personalentwicklung
Schul- und Qualitätsentwicklung
Referat 77
RichHtml1
Pressemitteilungen der Abteilung 7 des Regierungspräsidiums Tübingen
Abteilung 7
11.09.2020
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen sind bereit für das neue Schuljahr
Die Gesamtschülerzahl steigt leicht an | Lehrereinstellung weiterhin auf hohem Niveau | Schülerübergang in die weiterführenden Schularten stabil | Erhebliche Anstrengungen für einen zuverlässigen Schulbetrieb unter Coronabedingungen
Mehr ...
Abteilung 7
01.09.2020
Pressegespräch zum Schuljahresbeginn
Einladung zur Presseveranstaltung am Freitag, 11.09.2020, 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr ins Staatliche Schulamt Albstadt
Mehr ...
Abteilung 7
01.09.2020
Pressegespräch zum Schuljahresbeginn
Einladung zur Presseveranstaltung am Freitag, 11.09.2020, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr in den Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts Biberach
Mehr ...
Abteilung 7
29.05.2020
Annette Uhl neu im Schulräteteam am Staatlichen Schulamt Markdorf
Mehr ...
Abteilung 7
19.05.2020
Andrea Sperr neu im Schulräteteam am Staatlichen Schulamt Biberach
Mehr ...
Abteilung 7
15.05.2020
Abiturprüfung 2020 startet
Im Regierungsbezirk Tübingen bereiten sich 9834 Schülerinnen und Schüler auf ihre Deutschprüfungen am Mittwoch vor
Mehr ...
Abteilung 7
15.04.2020
Martin Salzer leitet die Georg-Goldstein-Schule in Bad Urach
Mehr ...
Abteilung 7
16.03.2020
Schulamtsdirektorin Carmen Huber mit Wirkung vom 1. Juni 2020 zur Leiterin des Staatlichen Schulamts Markdorf bestellt
Mehr ...
Abteilung 7
12.12.2019
Achim Schwarz als Leiter des Staatlichen Schulamtes Biberach eingeführt
Mehr ...
Abteilung 7
02.12.2019
Ellen Butzko-Willke ist neue Leiterin des Referats „Allgemein bildende Gymnasien“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 7
08.11.2019
Integration durch Sprachbildung
Einladung zur Presseveranstaltung am Mittwoch, 20. November 2019, 10:45 Uhr bis 12:30 Uhr ins Paul-Klee-Gymnasium Rottenburg
Mehr ...
Abteilung 7
06.09.2019
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen sind bereit für das neue Schuljahr, Lehrereinstellung weiterhin auf hohem Niveau, Die Schülerzahlen in den Grundschulen steigen wieder
Wegen Bewerbermangels zahlreiche Lehrerstellen an den Grundschulen nicht besetzt, Örtliche Engpässe in der Unterrichtsversorgung bei den Grund-, Haupt-, Werkreal- und Gemeinschaftsschulen
Mehr ...
Abteilung 7
16.07.2019
Ehemalige Schülerinnen und Schüler aus der Abschlussklasse der Freien Schule Allgäu absolvieren erfolgreich ihre Schulabschlussprüfung
Mehr ...
Abteilung 7
12.07.2019
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen Junior“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen beim größten Schulwettbewerb ausgezeichnet
Mehr ...
Abteilung 7
03.07.2019
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen beim größten Schulwettbewerb ausgezeichnet
Mehr ...
Abteilung 7
29.04.2019
Lernfabrik 4.0 – moderne Automatisierung als Teil beruflicher Bildung
Einladung zur Presseveranstaltung am Donnerstag, 09. Mai 2019, 10:00 - 12:00 Uhr in der Karl-Arnold-Schule Biberach
Mehr ...
Abteilung 7
11.02.2019
Bernadette Behr verstärkt das Schulräteteam am Staatlichen Schulamt Markdorf
Mehr ...
Abteilung 7
01.02.2019
Schülerinnen und Schüler aus der Abschlussklasse der Freien Schule Allgäu sind schulisch gut untergebracht
Mehr ...
Abteilung 7
08.01.2019
Die Schulen im württembergischen Allgäu bleiben geöffnet
Mehr ...
Abteilung 7
04.12.2018
Digitalisierung in der Schule – Unterricht mit Tablets
Einladung zur Presseveranstaltung am Dienstag, 11. Dezember 2018, 9:00-11:00 Uhr im Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen
Mehr ...
Abteilung 7
31.10.2018
Freie Schule Allgäu e.V. – Widerruf der Genehmigung zum Betrieb einer privaten Ersatzschule durch das Regierungspräsidium Tübingen
Vorläufig keine Vollzugsmaßnahmen durch das Regierungspräsidium Tübingen
Mehr ...
Abteilung 7
24.09.2018
Pressegespräch „Duale Ausbildung – Chancen und Herausforderungen beruflicher Bildung“ am 05.10.2018 in Balingen-Engstlatt
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 7
12.09.2018
Landesweiter „Schulbus-Check 2018“ des WBO, DEKRA und TÜV SÜD: Alle Busse technisch O.K. und für den Schülerverkehr geeignet
Eine Pressemitteilung des WBO
Mehr ...
Abteilung 7
07.09.2018
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen sind bereit für das neue Schuljahr
Lehrereinstellung leicht über dem Vorjahres-Niveau
Die Unterrichtsversorgung an den Realschulen im Regierungsbezirk Tübingen ist gut.
Mehr ...
Abteilung 7
07.09.2018
Freie Schule Allgäu e. V.
Das Regierungspräsidium Tübingen widerruft die Genehmigung zum Betrieb von Gemeinschafts-, Real- und Hauptschulklassen an der privaten Ersatzschule
Der Betrieb der Grundschule an der Freien Schule Allgäu ist von diesen Entscheidungen nicht berührt.
Mehr ...
Abteilung 7
18.04.2018
Die Abschlussprüfung an den Hauptschulen, Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen im Regierungsbezirk Tübingen hat begonnen
Mehr ...
Abteilung 7
06.02.2018
Hinweisschreiben zur Regionalen Schulentwicklung an Beruflichen Schulen versandt
Regierungspräsidium unterstützt die Schulträger bei der Entwicklung nachhaltig tragbarer Strukturen
In Baden-Württemberg wurde eine Regionale Schulverwaltung angestoßen.
Mehr ...
Abteilung 7
11.12.2017
Achim Schwarz zum kommissarischen Leiter des Staatlichen Schulamts Biberach bestellt
Beide Amtsleitungsstellen jetzt kommissarisch besetzt
Mehr ...
Abteilung 7
28.11.2017
„Ich will dazugehören …“
Fachtag Radikalisierungstendenzen junger Menschen in Schulen im Bürgersaal in Wilhelmsdorf
„Wie erreichen wir Jugendliche, die sich von extremistischen Ansichten radikaler Gruppen angesprochen fühlen?“
Mehr ...
Abteilung 7
07.09.2017
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen sind bereit für das neue Schuljahr
Schülerzahlen, Lehrereinstellung und Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2017/18
Mehr ...
Abteilung 7
03.07.2017
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen Junior“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen ausgezeichnet
2500 Schülerinnen und Schülern aus allgemein bildenden Gymnasien im Regierungsbezirk Tübingen beteiligen sich ...
Mehr ...
Abteilung 7
27.02.2017
Zweites barcamp für Verbindungslehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen
Erfolgreiches und innovatives Fortbildungskonzept des Regierungspräsidiums Tübingen zum zweiten Mal in Ulm
Das RP verfolgt damit konsequent einen innovativen Weg im Umgang mit der Schülermitverantwortung (SMV)
Mehr ...
Abteilung 7
05.09.2016
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen starten mit gesicherter Unterrichtsversorgung ins neue Schuljahr
847 Lehrerinnen und Lehrer werden neu eingestellt
Die Zahl der Einstellungen ist mit 847 neuen Beschäftigungsverhältnissen auf ähnlich hohem Niveau wie im Vorjahr
Mehr ...
Abteilung 7
12.07.2016
Einladung der Presse zur Ausstellungseröffnung „ULMerART“ am Donnerstag, 14. Juli 2016 um 16 Uhr in das Gebäude der Schulabteilung des Regierungspräsidiums Tübingen
Schulen aus Ulm präsentieren ihre Arbeiten
Mehr ...
Abteilung 7
08.07.2016
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen Junior“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen beim größten Schulwettbewerb ausgezeichnet
75 Klassen mit über 2 000 Schülerinnen und Schülern beteiligten sich am Wettbewerb
Mehr ...
Abteilung 7
06.07.2016
Pressegespräch „Die Herausforderung der Beschulung von Zuwanderern und Flüchtlingen“ – Information, Hospitation, Diskussion –
Presseeinladung
Pressegespräch „Die Herausforderung der Beschulung von Zuwanderern
Mehr ...
Abteilung 7
23.06.2016
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen ausgezeichnet
77 Klassen aus allgemein bildenden Gymnasien im Regierungsbezirk beteiligten sich am internationalen Wettbewerb
Mehr ...
Abteilung 7
19.04.2016
Regionaler Bildungskongress in Erbach am Donnerstag
Mehr als 300 Lehrkräfte diskutieren auf Einladung des Regierungspräsidiums Tübingen die neuen Bildungspläne
Das RP Tübingen hat für Donnerstag, 21.04.2016 Lehrerinnen und Lehrer aus dem gesamten Regierungsbezirk eingeladen
Mehr ...
Abteilung 7
12.04.2016
Die Realschulabschlussprüfungen beginnen
Im Regierungsbezirk Tübingen nehmen 6.598 Schülerinnen und Schüler an den Prüfungen teil
Am Mittwoch, 13. April 2016 beginnen an den Realschulen in Baden-Württemberg die schriftlichen Abschlussprüfungen
Mehr ...
Abteilung 7
05.04.2016
Abiturprüfung beginnt!
Im Regierungsbezirk Tübingen bereiten sich 10.595 Schülerinnen und Schüler auf die Deutschprüfung am Mittwoch vor
Am Mittwoch, 6. April 2016 beginnen in Baden-Württemberg die schriftlichen Abiturprüfungen mit dem Fach Deutsch.
Mehr ...
Abteilung 7
13.01.2016
SMV-barcamp „MehrWert“ am 15.02.2016 in Ulm
Fortbildung für VerbindungslehrerInnen in innovativem Format
In der SMV arbeiten Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesen mit
Mehr ...
Abteilung 7
16.11.2015
„Was brauchen unsere Schülerinnen und Schüler?“
Regierungspräsidium Tübingen unterstützt nachhaltige Qualitätsentwicklung an seinen Schulen
„Es ist verrückt die Dinge immer gleich zu machen und dabei auf andere Ergebnisse zu hoffen“, sagt Albert Einstein.
Mehr ...
Abteilung 7
10.09.2015
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen starten gut aufgestellt ins neue Schuljahr
Lehrer-Rekordeinstellung zum Schuljahr 2015/16
Schulgesetzänderung zur Inklusion tritt in Kraft
Mehr ...
Abteilung 7
09.09.2015
Realschulrektor Hartmut Nill wird Referatsleiter in der Schulabteilung am Regierungspräsidium Tübingen
„Wir müssen die Kompetenzen der verschiedenen Schularten so bündeln, dass sie den Schülern zugute kommen“
Es sind bewegte Zeiten, in denen der 53-jährige Schulleiter der Mössinger Friedrich-List-Realschule ans RP Tübingen
Mehr ...
Abteilung 7
10.07.2015
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen Junior“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen ausgezeichnet
Der Preis für die Siegerklassen bestand darin, bei freiem Eintritt einen Tag im `Ravensburger Spieleland´ zu verbringen
Mehr ...
Abteilung 7
01.07.2015
Siegerehrung im Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen beim internationalen Schulwettbewerb ausgezeichnet
90 Klassen beteiligten sich in diesem Jahr am internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“.
Mehr ...
Abteilung 7
22.05.2015
„Am Gymnasium kann er seine Stärken zeigen“
In Tübingen entsteht ein Kompetenzzentrum Autismus am Gymnasium
Das Kompetenzzentrum Autismus am Gymnasium beschreibt und analysiert die schulische Situation.
Mehr ...
Abteilung 7
05.05.2015
„Das Gymnasium verweigert sich nicht der Inklusion“ - Kompetenzzentrum Autismus am Gymnasium wird aufgebaut
Einladung zum Pressegespräch
Wir möchten Ihnen unser im Aufbau befindliches Kompetenzzentrum Autismus am Gymnasium vorstellen.
Mehr ...
Abteilung 7
20.04.2015
Die baden-württembergische Realschulabschlussprüfung startet am Mittwoch
6845 Schülerinnen und Schüler treten im Regierungsbezirk Tübingen an
Am Mittwoch, den 22. April beginnen mit dem Fach Deutsch die schriftlichen Abschlussprüfungen.
Mehr ...
Abteilung 7
26.03.2015
Die baden-württembergische Abiturprüfung 2015 startet am Mittwoch
10415 Schülerinnen und Schüler treten im Regierungsbezirk Tübingen an
In Baden-Württemberg beginnt die diesjährige Abiturprüfung am Mittwoch, 18. März 2015 mit dem Fach Deutsch
Mehr ...
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7