In dem Managementplan werden die im Gebiet vorhandenen Lebensraumtypen und nach Anhang II der FFH-Richtlinie geschützten Arten dargestellt und bewertet. Auf dieser Grundlage sind im Plan Erhaltungs- und Entwicklungsziele sowie Maßnahmen formuliert. Ein Beirat aus Vertreterinnen und Vertretern der von der Planung berührten Institutionen und Verbände hat im November 2018 den ersten Entwurf diskutiert. Ergebnisse aus dem Beirat sind in den Managementplan eingearbeitet, der jetzt in einem zweiten Entwurf vorliegt.
Dieser Entwurf wird vom 25. Februar bis zum 22. März 2019 im Rathaus Blaubeuren, im Rathaus in Blaustein und bei der Stadt Ulm während der Öffnungszeiten ausgelegt. Zusätzlich kann der Managementplan ab dem 25.02.2019 im Internet unter https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/map-aktuelle-auslegung abgerufen werden. Ab Beginn der Auslegung kann bis zum 05. April 2019 eine schriftliche Stellungnahme zum Planentwurf bei der höheren Naturschutzbehörde des Regierungspräsidiums Tübingen eingereicht werden.
Hier finden Sie mehr Informationen.
Fotounterschrift: Die kleine Lauter ist eines der Herzstücke des Gebiets | Quelle: RPT, Sven Jeßberger