Beim heutigen Jahresgespräch mit den Vorsitzenden der Kreisbauernverbände im Regierungspräsidium Tübingen betonte Regierungspräsident Klaus Tappeser die Bedeutung des Dialogs mit den Bauernverbänden, spielt doch die Landwirtschaft eine große Rolle im ländlich geprägten Regierungsbezirk Tübingen. Besprochen wurde unter anderem das Thema „Flächenverbrauch für Ausgleichsmaßnahmen“. Außerdem standen die Themen Gewässerabstand und Pflanzenschutz in Raumkulturen, Bauen im Außenbereich, Handhabung des Agrarstrukturverbesserungsgesetzes sowie Fragen der Tiergesundheit, namentlich die Vorbereitung auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest und die Bekämpfung der Blauzungenkrankheit, auf der Tagesordnung.
Quelle: Dr. Daniel Hahn, RPTUntere Reihe von links nach rechts: Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV) BW Gerhard Glaser, Kreisvorsitzender Waldemar Westermayer, Allgäu-Oberschwaben, Stv. Abteilungsleiterin Petra Stark, Regierungspräsident Klaus Tappeser, Abteilungspräsidentin Dr. Gabriele Reiser, Kreisvorsitzender Dieter Mainberger, Tettnang, Kreisvorsitzender (BLBV) Karl-Heinz Mayer, Überlingen-Pfullendorf.Obere Reihe von links nach rechts: Referatsleiter Frank Maier, Kreisvorsitzender Jörg Kautt, Tübingen, Kreisvorsitzender Ernst Buck, Ulm-Ehingen, Geschäftsführer KBV Biberach-Sigmaringen, Niklas Kreeb, Kreisvorsitzender Alexander Schäfer, Zollernalb. Im Hintergund v.li. nach r.: Abteilungspräsident Dietmar Enkel, Referatsleiter Dr. Burckhardt Schall und Referatsleiter Michael Bilger