An neun Dienstorten des Regierungspräsidiums Tübingen wartet am Girls´Day und Boys´Day ein abwechslungsreiches Programm für junge Menschen, die sich über Berufsbilder jenseits von den traditionell geprägten Geschlechterrollen informieren wollen.Was macht eine Eichbeamtin? Wie sieht die Arbeit von Bauzeichnerinnen und Bauingenieurinnen aus? Welchen Beruf sollte man erlernen, wenn man in der Pflege und des Unterhaltes von Gewässern tätig sein möchte? Diese und viele weitere Fragen bekommen Jungen und Mädchen beim Boys´Day und Girls´Day beantwortet. Dabei werden vor Ort Fertigpackungen geprüft und gewogen, ein Blick in die Straßenverkehrszentrale geworfen, Modeschmuck untersucht oder es findet eine Exkursion am heimischen Gewässer statt.Neben den Dienstorten Dornstadt bei Ulm, Fellbach, Freiburg im Breisgau, Ravensburg, Reutlingen, Sigmaringen, Stuttgart-Feuerbach, Stuttgart-Wangen ist auch der Hauptsitz des Regierungspräsidium Tübingen mit dabei. Was am 26. März konkret für die Mädchen und Jungen am jeweiligen Standort geboten wird, ist auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/wir/Girls-Boys-Days/Seiten/default.aspx einsehbar.Interessierte Mädchen und interessierte Jungen können sich online unter www.girls-day.de oder www.boys-day.de anmelden. Für Fragen steht Sabine Mecke unter bfc@rpt.bwl.de bzw. unter Telefonnummer 07071/757-3074 gerne zur Verfügung.Hintergrundinformationen:
Girls´Day Angebot in Dornstadt bei Ulm
Ein Tag beim Eichamt Ulm-DornstadtWas macht eigentlich eine Eichbeamtin und wie wird man das? Probiert es einmal selbst aus und prüft zum Beispiel Fertigpackungen oder lose Verpackungen auf ihr Gewicht. Ist wirklich so viel drin, wie darauf steht? https://www.girls-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/dornstadt/ein-tag-beim-eichamt-ulm-dornstadt Girls´Day Angebot in Fellbach
Rund um die Uhr - Verbraucherschutz durch das Eichamt FellbachWas macht eigentlich eine Eichbeamtin und wie wird man das? Probiert es einmal selbst aus und prüft zum Beispiel Fertigpackungen oder lose Verpackungen auf ihr Gewicht. Ist wirklich so viel drin, wie darauf steht? https://www.girls-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/fellbach/rund-um-die-uhr-verbraucherschutz-durch-das-eichamt-fellbach Girls´Day Angebot in Freiburg im Breisgau
Rund um die Uhr - Verbraucherschutz durch das Eichamt FreiburgWas macht eigentlich eine Eichbeamtin und wie wird man das? Probiert es einmal selbst aus und prüft zum Beispiel Fertigpackungen oder lose Verpackungen auf ihr Gewicht. Ist wirklich so viel drin, wie darauf steht? https://www.girls-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/freiburg-breisgau/rund-um-die-uhr-verbraucherschutz-durch-das-eichamt-freiburg Girls´Day Angebot in Ravensburg
Entwurfsplanung von Straßen - wie geht das eigentlich?Wie sieht die Arbeit von Bauzeichnerinnen und Bauingenieurinnen (Tiefbau, Straßenbau) aus? Es erwartet dich ein interessanter Tag bei den Straßenplanern und Straßenbauern im Baureferat Süd. Wir führen euch durch unser Baureferat und besichtigen eine unserer Großbaustellen.https://www.girls-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/ravensburg/entwurfsplanung-von-strassen-wie-geht-das-eigentlich Girls´Day Angebot in Reutlingen
Ein Tag im Baureferat, Straßenbau NordWie sieht die Arbeit von Bauzeichnerinnen und Bauingenieurinnen (Tiefbau, Straßenbau) aus? Es erwartet dich ein interessanter Tag bei den Straßenplanern und Straßenbauern im Baureferat Nord. Wir führen euch durch unser Baureferat und besichtigen eine unserer Großbaustellen. https://www.girls-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/reutlingen/ein-tag-im-baureferat-strassenbau-nord Boys´Day Angebot in Sigmaringen
Ein Blick über den Zaun - ein Tag in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) Sigmaringen„Wie viele Flüchtlinge leben zurzeit in der Kaserne?“- „Aus welchen Ländern kommen sie?“ - "Wie werden sie in der LEA betreut?" - Und welchen Beruf sollte man haben, um bei uns zu arbeiten? Wir stellen euch Berufe der Verwaltungslaufbahn mit mittlerem Bildungsabschluss sowie verwaltende Berufe im Sozialwesen vor.https://www.boys-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/sigmaringen/ein-blick-ueber-den-zaun-ein-tag-in-der-landeserstaufnahmeeinrichtung-lea-sigmaringen Girls´Day Angebot in Stuttgart-Feuerbach
Ein Tag in der StraßenverkehrszentraleBei uns kannst Du erfahren, wie Verkehr funktioniert und Dir ein Bild von der Arbeit der Verkehrsingenieurinnen und Operatorinnen in der Verkehrsrechnerzentrale Baden-Württemberg machen. Wir gehen auch vor Ort und zeigen, wie durch unsere Arbeit der Verkehr auf Autobahnen „flüssig“ bleibt. https://www.girls-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/stuttgart-feuerbach/ein-tag-in-der-strassenverkehrszentrale Drei Girls´Day Boys´Day Angebote in Tübingen
Naturnahe Gewässerentwicklung - wir gestalten Lebensräume für Eisvogel, Fisch & Co.Zu einem Beruf im Bereich Gewässerentwicklung führen die Studiengänge Biologie, Umweltingenieurwesen, Geoökologie, Bauingenieurwesen oder Ressourcenmanagement Wasser. Wir machen eine Exkursion an Flüsse und Bäche in Tübingen und sprechen mit Euch über deren Zustand, Nutzung und Belastung.https://www.girls-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/tuebingen/naturnahe-gewaesserentwicklung-wir-gestalten-den-lebensraum-fuer-fisch-eisvogel-co Modeschmuck, Spielzeug, Ladegeräte für Smartphones - Was haben diese Produkte gemeinsam? Ein Tag bei der Marktüberwachung Baden-WürttembergDie Marktüberwachung lädt euch ein, folgende Berufe kennen zu lernen: Ingenieurinnen in den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Umwelttechnik.Ihr dürft selbst Produkte aus eurem Alltag messen, prüfen und bewerten!https://www.girls-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/tuebingen/modeschmuck-spielzeug-ladegeraete-fuer-smartphones-was-haben-diese-produkte-gemeinsam-ein-tag-bei-der-marktueberwachung-baden-wuerttemberg Spannende Abwechslung im Behördenalltag - Verwaltung mal ganz anders erlebenWie sieht der Alltag von Verwaltungsfachangestellten oder Diplom-Verwaltungswirtinnen in einer Flüchtlingsunterkunft aus? Wir zeigen euch unsere Erstaufnahmeeinrichtung und erläutern euch in Theorie und bei einer praktischen Übung das Thema Brandschutz für eine Flüchtlingsunterkunft. https://www.girls-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/tuebingen/spannende-abwechslung-im-behoedenalltag-verwaltung-mal-ganz-anders-erleben Boys´Day Angebot in Tübingen
Viel mehr als Lesen – Bibliothek erleben!Eine Bibliothek hat nicht nur Bücher, sondern auch ganz viele digitale Medien! Unser Team vom Bibliothekswesen stellt euch in Kooperation mit der Stadtbibliothek Tübingen das Studium zum Bibliotheks – und Informationsmanager Öffentliches Bibliothekswesen und die Ausbildung zum FAMI (Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste) vor.https://www.boys-day.de/@/Show/regierungspraesidium-tuebingen/viel-mehr-als-lesen-bibliothek-erleben Hinweis für die Redaktionen:Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Tel.: 07071/757-3131, gerne zur Verfügung.
Konrad-Adenauer-Straße 2072072 Tübingen Sekretariat: Gudrun Gauß 07071 757-3009 07071 757-3190 pressestelle@rpt.bwl.de
Dirk Abel Pressesprecher 07071 757-3005
Katrin Rochner Stv. Pressesprecherin 07071 757-3131