Das landwirtschaftliche Anwesen liegt in der engen ebenen Tallage am Ende einer Stichstraße in der Ortsmitte von Hettingen. Die "Lauchert" ist ca. 30 m entfernt.
Das zweigeschossige bäuerliche Einhaus mit Sichtfachwerk am Ostgiebel und an der nördlichen Traufseite wurde 1617 erbaut, im 17./18. Jahrhundert L-förmig erweitert und später aufgestockt. Das Gebäude gehört zu den ältesten erhaltenen Gebäuden von Hettingen und ist eines der inzwischen selten gewordenen Ackerbürgerhäuser mit Stall im Erdgeschoss und Lagermöglichkeiten im Dach. Der Wohnteil des Hauses befindet sich im östlichen Obergeschoss. Seine ursprüngliche Aufteilung mit Stube in Ecklage lässt sich bis heute ablesen. Aus der Zeit um 1700 hat sich die aufgedoppelte Haustür (heute Stalltür) erhalten. Ein Gewölbekeller ist vorhanden.
670 qm
Wohnfläche: ca. 100 qm Nutzfläche: ca. 400 qm
Wohnungsbau oder Seniorenwohngemeinschaften, Wohnen mit Gewerbe. Dach und Scheunenteil, Eichenholzkonstruktionen, sind ausbaufähig bei Wahrung des originalen Gefüges.
Das Anwesen ist stark renovierungsbedürftig und derzeit nicht bewohnbar. Vom Gebäude liegen eine Bauaufnahme 1:75, die als Grundlage für eine Umbauplanung geeignet ist, und eine Baualterskartierung vor. Die in letzterer grau kartierten (= von 1966 stammend) Wände sind disponibel.
Verhandlungssache
Stadt Hettingen Frau Dagmar Kuster Schloss 1 72513 Hettingen 07574 9310-0 info@hettingen.de
Lageplan (pdf, 737 KB)