Das Gebäude steht ortsbildprägend in der Umgebung der katholischen Kirche direkt an der Durchfahrtsstraße.
Der Gasthof zum Adler stellt in Sachgesamtheit mit rückwärtiger Scheune, einem kleinen Backsteinbau, Garten und Einfriedung ein Kulturdenkmal gemäß § 2 DSchG dar. Das zweigeschossige Gasthaus, ein Bau aus der Zeit um 1840, mit Fassade von nach 1870 im klassizistischen Stil, steht mit der Traufseite zur Straße. Es weist ein massives Erdgeschoss und darüber aufgehende verputzte Fachwerkfassaden und ein Satteldach auf. Die Hauptschauseite zur Straße und Kirche zeichnet sich im Oberge-schoss durch aufgeputzte Lisenen und die aufstuckierte Aufschrift "Gasthof zum Adler" und die Südgiebelseite durch ebenfalls aufgeputzte Fensterkrönungen aus. Das Gebäude ist mittig von der Straßenseite durch ein originales zweiflügeliges Türblatt und ein mittiges querorientiertes Treppenhaus erschlossen. Der Gastraum befindet sich im Südteil des Erdgeschosses und zeichnet sich durch Brüstungstäfer und eine qualitätvolle Theke aus. Ober- und Dachgeschoss sind durch eine originale hölzerne Staketentreppe erschlossen. Im Erd- und Obergeschoss befinden sich vier erhaltenswerte Öfen, davon ein Kanonenofen aus der Zeit um 1840 und ein Kachelofen aus der Zeit um 1900. Aus der Zeit um 1840 stammen auch zahlreiche Kreuzstockfenster. Unter dem Gebäude befindet sich ein großer, die gesamte Grundfläche einnehmenden Gewölbekeller.
681 qm
Gebäudegrundfläche: ca. 235 qm Wohn-/Nutzfläche: ca. 470 qm
Das Gebäude eignet sich als Gast-und Wohnhaus oder für eine Mischnutzung aus Gewerbe und Wohnen.Das 1. Dachgeschoss ist ausbaufähig. Es weist liegende Bünde mit Mittelpfeilern bei großer Kopfhöhe auf. Die Belichtung hat mit Gaupen zu erfolgen.
Das Gebäude wird seit 2001 nicht mehr genutzt. Es besteht deshalb ein großer Sanierungsbedarf. Das Dachwerk ist - trotz der an zahlreichen Stellen offenen Dachhaut - in einem erstaunlich guten und befriedigenden Zustand.
22.700 Euro
Hans-Georg Reuter Marbachstr. 5 88348 Bad Saulgau-Moosheim 07581 5279820 0176 21619884 07581 5279822 hans.reuter2@gmx.de
Lageplan (pdf, 57 KB)