Das Gebäude befindet sich in stadtbildprägender Ecklage zwischen Hauptstraße und Mittlerer Straße im Zentrum der Stadt Mengen direkt gegenüber dem Rathaus im Sanierungsgebiet "Altstadt III".
Das ehemalige Wohn- und Geschäftshaus (sog. Kuhnsche Haus) ist ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung und eines der geschichtsträchtigsten Bauwerke der einstigen Fuhrmannsstadt Mengen. Der dreigeschossige Fachwerkbau mit massivem Erdgeschoss und steilem Satteldach wurde 1597 erbaut und in den Archivalien 1618 als „Vorderes Rathaus“ und 1741 als „Wirtschaft zur Stadt“ erwähnt. Im Jahre 1888 wurde im Zuge der Gebäudeerweiterung nach Süden auch das bestehende Erdgeschoss in massiver Bauweise erneuert. Im Erweiterungsteil wurde ein zweites Treppenhaus eingebaut und der gesamte Innenraum weitgehend neu ausgebaut und ausgemalt. Der überlieferte Zustand des Wohn- und Geschäftshauses zeigt in einigen Räumen den Ausbau und die Gestaltung des 18. Jahrhunderts und der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Besonders bemerkenswert ist die Gestaltung des sogenannten Blauen Zimmers (1. OG) aus der Erweiterungsphase von 1888. Das runde Deckenbild des Mengener Malers Leo Bauer zeigt die biblische Szene Ruth und Naomi auf dem Weg nach Betlehem und ist von Dekorationsmalereien an Decken- und Wandflächen umgeben. Das Wohn- und Geschäftshaus besteht demnach im Kern aus zwei Gebäudehälften: Dem nördlichen frühbarocken Gebäudebestand und der südliche Erweiterung aus dem Jahre 1888. Die historische Bausubstanz ist in besonders hohem Maße unverändert überliefert.
216 qm
Wohn- und Nutzfläche: EG Gewerbe: 152,00 qm 1. OG: 164,60 qm 2. OG: 165,99 qm 1. DG: 145,62 qm 2. DG: 72,23 qm
Im Erdgeschoss befindet sich ein Ladengeschäft, die oberen Stockwerke wurden als Wohnraum genutzt. Das Gebäude eignet sich für ein Ladengeschäft, Büro- oder Praxisräume, Gastronomie und Wohnen.
Das Gebäude ist sanierungsbedürftig. Es wird seit mindestens 15 Jahren nicht mehr genutzt.
500.000 Euro
Manfred Löffler Wohn- und Gewerbebau Bauunternehmen GmbH Herr Tobias Löffler Färbebachstr. 2 88367 Hohentengen 07572 76770-89 t.loeffler@mloeffler-bau.de
Lageplan (pdf, 712 KB)Denkmalporträt (pdf, 466 KB)