Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
RP Internet
Stuttgart
Karlsruhe
Freiburg
Tübingen
Unsere Themen
Zurzeit ausgewählt
Sie sind hier:
RP Internet
»
Themenportal
»
Internationales
Schnellstart
Ausländer
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Amts- und Rechtshilfe Ausland
Staatliche Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher
Flüchtlinge
Aufgaben der Regierungspräsidien
Aufnahme, Unterbringung und Verteilung
Integration von Flüchtlingen
Rückführung und freiwillige Rückkehr
Pakt für Integration
RichHtml1
Grenzüberschreitende und internationale Angelegenheiten
RichHtml2
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Überblick
Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und europäische Angelegenheiten (SGZE)
Interreg Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein
Interreg Programm Oberrhein
Oberrheinkonferenz
Internationale Bodensee-Konferenz
Schulpartnerschaften, grenznaher Lehreraustausch, Anträge „Europa am Oberrhein“
Europa
Europe Direct im Regierungspräsidium Karlsruhe
RichHtml3
Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
Anerkennungsstelle von schulischen Bildungsabschlüssen aus dem Ausland / aus anderen Bundesländern
Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse
Anerkennung zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ aufgrund eines ausländischen Abschlusszeugnisses.
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse im Bereich der nichtärztlichen Berufe des Gesundheitswesens
Berufsausbildungen im Ausland
Staatliche Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher
Prüfungsstelle für Übersetzer und Dolmetscher
RichHtml4
Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger
Informationen zu Einreise und Aufenthalt
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Aufnahme und Verteilung von Spätaussiedlern
Flüchtlinge
Allgemeine Informationen
Aufnahme und Verteilung
Integration
Rückführung und freiwillige Rückkehr
RichHtml5
Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen aus dem Ausland
Zentrale Behörde für Baden-Württemberg nach dem „Europäischen Übereinkommen sowie dem Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich für Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen"
Apostillen
Beglaubigungen für den internationalen Urkundenverkehr
Regierungspräsidium Stuttgart
Regierungspräsidium Karlsruhe
Regierungspräsidium Freiburg
Regierungspräsidium Tübingen
RichHtml7
Hier gelangen Sie direkt zu den Internetauftritten der Regierungspräsidien
Regierungspräsidium Stuttgart
Regierungspräsidium Karlsruhe
Regierungspräsidium Freiburg
Regierungspräsidium Tübingen