Der Feldberg, höchster Berg der deutschen Mittelgebirge, zieht jährlich über eine Million Besucher an. Seit 1989 wird das Naturschutzgebiet Feldberg von einem hauptamtlichen Naturschutzwart, dem Feldberg-Ranger Achim Laber betreut.
Wanderungen, Schneeschuhtouren und vieles mehr
In den Sommermonaten wird der Feldbergranger durch die ehrenamtliche Naturschutzwarte von Schwarzwaldverein und Bergwacht unterstützt. Darüber hinaus beschäftigt das Referat 56 in der Sommersaison Studenten in allen Bereichen der Besucherinformation und der Schutzgebietsüberwachung. Interessenten können sich direkt mit der Naturschutzinformation Feldberg in Verbindung setzen!
Regierungspräsidium FreiburgReferat 56Außenstelle Haus der NaturAchim LaberDr.-Pilet-Spur 479868 Feldberg 07676 933637
www.naturschutzzentren-bw.de
Das Naturschutzgebiet Wutachschlucht wird seit 1994 durch einen hauptamtlichen Ranger betreut. Um für den Schutz der biologischen Vielfalt (rund 500 Schmetterlingsarten und 2800 Pflanzen) die wichtige Akzeptanz zu fördern, werden geführte naturkundliche Ranger-Wanderungen angeboten, Diavorträge gehalten oder auch Projekttage von Schulen mitgestaltet. Dem Naturerleben wird dabei viel Bedeutung beigemessen.
Herr Martin SchwenningerForstamt Bonndorf 07703 8241
oder über das
Landratsamt Waldshut 07703 919412martin.schwenninger@landkreis-waldshut.de