Bundesgartenschau 2023 in Mannheim

Regierungspräsidium Karlsruhe präsentiert sich vom 19. bis 30. Juli 2023 beim Treffpunkt Baden-Württemberg

Seit 14. April 2023 hat die Bundesgartenschau in Mannheim ihre Türen geöffnet. Auf dem Spinelli-Gelände stellen sich beim Treffpunkt Baden-Württemberg verschiedene Fachreferate aus dem Regierungspräsidium Karlsruhe vor. Das Landratsamt Karlsruhe und das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ergänzen mit weiteren Ausstellungsbeiträgen den Auftritt des Regierungspräsidiums Karlsruhe.

Am 20. Juli 2023 wird Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die Ausstellung des Regierungspräsidiums offiziell eröffnen.

Ausstellungsbeiträge des Regierungspräsidiums Karlsruhe über den gesamten Zeitraum vom 19.07. bis 30.07.2023

Gestalten und Verwalten. Mit Herz und Verstand.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe stellt sich vor.

Die Landwirtschaft im Land.
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs.

Wir denken vernetzt – Ausstellung zu den Mobilitätspakten im Regierungsbezirk Karlsruhe
Akteure und Verkehrsarten besser vernetzen

Mein persönliches Mobilitätsverhalten
Mobilitätsverhalten ändern, CO2 einsparen

Erkunde den Radschnellweg 2
VR-Installation zur Streckensimulation des Radschnellwegs Heidelberg – Mannheim

Ausstellung zum Radschnellweg Heidelberg – Mannheim
Der Radschnellweg 2 als Pilotprojekt für Radschnellverbindungen in Baden-Württemberg

Europa vor Ort
Informationsstand

Temporäre ganztägige Ausstellungsbeiträge des Regierungspräsidiums Karlsruhe innerhalb des Zeitraums vom 19.07. bis 30.07.2023

19.07.2023
Jungforschertag
Wissenschaftliche Tüftler an Schulen

19.07. bis 23.07.2023
Ökomobil Natur erleben - kennen lernen - schützen

20.07. bis 30.07.2023
Auf den Schwingen des Neuntöters durch den Treffpunkt Baden-Württemberg
Eine multimediale Schnitzeljagd mit der App "ActionBound"

19.07. bis 21.07.2023
Arbeiten im Regierungspräsidium Karlsruhe
Lust auf einen beruflichen Einstieg oder Wechsel? Von A wie Agrarwirtschaft bis Z wie Zentrale Bußgeldstelle

22.07.2023
Obstsortenausstellung und Verkostung
Probieren und Beurteilen von regionalem Obst 
Landratsamt Karlsruhe

23.07.2023
Balkon- und Terrassenpflanzen aus der Region und für die Region
Nützliches und Schönes verbinden - Attraktive Kombinationen aus Kräutern, Gemüse, Zierpflanzen und Stauden

22.07. bis 23.07.2023
Tatort Boden – überraschend spannend
Aktionstag mit den Bodenexperten aus Baden-Württemberg

24.07.2023
Kunst aus Schulen
Kreative Exponate aus dem Kunstunterricht

24.07. bis 30.07.2023
Sicher unterwegs auf dem Radschnellweg
Laufradparcours für Kinder

25.07. bis 26.07.2023
Biodiversitätspfade Baden-Württemberg
Natur in Baden-Württemberg spielerisch erleben und mit neuen Augen sehen.  

25.07. bis 26.07.2023
BiodivNetz BW
Gemeinsam ins Gespräch kommen und voneinander lernen.

25.07. bis 28.07.2023
Ernährungsbildung Essen für die Zukunft!
Landratsamt Karlsruhe, Ernährungszentrum
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, FORUM Ernährung

29.07. bis 30.07.2023
Ausbildung in den grünen Berufen
Die Rolle des Regierungspräsidiums in den grünen Ausbildungsberufen 

30.07.2023
Informationstag Pflanzengesundheit 

Veranstaltungen des Regierungspräsidiums Karlsruhe innerhalb des Zeitraums vom 19.07. bis 30.07.2023

19.07.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr
Kunstturngruppe

20.07.2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hautnah erleben
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder eröffnet die 12tägige Ausstellung des Regierungspräsidiums Karlsruhe 

21.07.2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Wir denken vernetzt
Netzwerktreffen der drei Mobilitätspakte im Regierungsbezirk Karlsruhe 

21.07.2023, 12:00 bis 13:00 Uhr
Mobilität nachhaltig verändern  
Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Mobilitätspakte im Regierungsbezirk Karlsruhe

24.07.2023, 11:00 Uhr
Bigband des Ludwig-Frank-Gymnasiums Mannheim

24.07.2023, 13:00 Uhr
Musikprofil-Klasse 8a des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums Hockenheim 

24.07.2023, 15:00 Uhr
Bigband des Karl-Friedrich-Gymnasiums Mannheim

25.07.2023, 15:30 bis 17:00 Uhr
Wie kommt die Planung des Radschnellwegs Heidelberg – Mannheim voran?  
Im Gespräch mit den Anliegergemeinden 

27.07.2023, 14:00 bis 15:00 Uhr
Welchen Beitrag können Radschnellwege zur Verkehrswende liefern – am Beispiel der Metropolregion Rhein-Neckar?

28.07. bis 29.07.2023, je 10:00 bis 18:00 Uhr
Willkommen im Weinsüden Baden-Württemberg
Ob im Schwarzwald oder am Neckar, am Bodensee oder im Taubertal - in Deutschlands Süden prägt der Weinbau Landschaften und Lebensgefühl.