Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Freiburg
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Freiburg
»
Abteilung 1
»
Pressemitteilungen
RP Freiburg, Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz
Schnellstart
Referat 11
Referat 12
Referat 13
Referat 14
Referat 15.1
Referat 15.2
Referat 16
Stabsstelle Controlling
Abteilung 1 - Unsere Aufgaben
RichHtml1
Pressemitteilungen der Abteilung 1 des Regierungspräsidium Freiburg
Abteilung 01
14.11.2017
Regierungspräsidium Freiburg setzt zwei Streetworker in der Erstaufnahmerichtung in Donaueschingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ein
Aufgabe der beiden Streetworker ist die Reaktion auf Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern oder Vermittlung bei Konflikten // Offene Sprechstunde am 23. November geplant
Bereits seit Anfang April 2017 hat das Regierungspräsidium Freiburg in der Erstaufnahmeeinrichtung Donaueschingen für
Mehr ...
Abteilung 01
20.10.2017
Spendenaufruf für Flüchtlinge
Erstaufnahmestelle in Donaueschingen benötigt Koffer und Reisetaschen
Wie das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitteilt, benötigt die Erstaufnahmestelle in der Friedhofsstraße
Mehr ...
Abteilung 01
29.09.2017
Kurs „Richtig. Ankommen. Rechtsstaatsunterricht für Flüchtlinge.“ in der Erstaufnahme Freiburg erfolgreich gestartet
Projekt des Justizministeriums erfolgte am 25. September in der Einrichtung des Regierungspräsidiums erstmals in enger Kooperation mit den Freiburger Justizbehörden // Positive Rückmeldungen von Seiten der Kursteilnehmer aus den Reihen der Geflüchteten
Projekt „Richtig. Ankommen. Rechtsstaatsunterricht für Flüchtlinge" in der EA Freiburg
Mehr ...
Abteilung 01
24.08.2017
Meral Gründer bleibt Ombudsfrau für das Flüchtlingswesen im Regierungsbezirk Freiburg
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Wir sind sehr froh, dass wir weiterhin auf die Kompetenz von Frau Gründer setzen können.“
Meral Gründer steht dem Regierungsbezirk Freiburg für eine weitere Amtszeit als Ombudsfrau für das Flüchtlingswesen
Mehr ...
Abteilung 01
10.08.2017
Regierungspräsidium Freiburg gibt den Standort Sasbachwalden als Erstaufnahme für Flüchtlinge endgültig auf und gibt das Gebäude zum 31. Juli an den Haupteigentümer zurück
Standortkonzeption des Landes Baden-Württemberg wird mit dem Abschluss des Rückbaus erfolgreich umgesetzt
Entsprechend der Standortkonzeption des Landes Baden-Württemberg für die Flüchtlingsaufnahme
Mehr ...
Abteilung 01
03.07.2017
Mittelverteilung Ausgleichstock 2017
Startschuss für zahlreiche kommunale Projekte mit den Schwer-punkten Schulhausbau und Kinderbetreuungseinrichtungen
Über 22 Millionen Euro hat der Verteilungsausschuss für den Ausgleichstock beim Regierungspräsidium
Mehr ...
Abteilung 01
28.06.2017
Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
Betrieb endet zum 30. September // Rückbau wird wie in der Standortkonzeption des Innenministeriums geplant bis Ende 2017 abgeschlossen
In Abstimmung mit dem Innenministerium wird das Regierungspräsidium Freiburg die Erstaufnahmeeinrichtung
Mehr ...
Abteilung 01
19.06.2017
Regierungsvizepräsident Klemens Ficht empfängt zehn KZ- und Ghettoüberlebende im Basler Hof in Freiburg
Erholungsaufenthalte im Schwarzwald werden vom Maximilian-Kolbe-Werk organisiert // Erinnerungsarbeit hilft Brücken in die Zukunft zu bauen
Regierungsvizepräsident Klemens Ficht hat am heutigen Montag, 19. Juni, eine Delegation mit insgesamt zehn KZ
Mehr ...
Abteilung 01
18.05.2017
Spendenaufruf für Flüchtlinge
Erstaufnahmestelle in Villingen benötigt Koffer und Reisetaschen
Wie das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitteilt, benötigt die Erstaufnahmestelle in der Kirnacherstraße
Mehr ...
Abteilung 01
16.05.2017
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Die Regierungspräsidien sind mit ihrem großen Strauß an fachlicher Kompetenz starke Partner ihrer Landesregierungen und ihrer Regionen“
Mehr als 20 Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten kommen zur 37. Bundeskonferenz nach Freiburg // Bündelungsfunktion der Mittelbehörden soll trotz Bundesfernstraßengesellschaft erhalten bleiben
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat eine positive Bilanz der 37. Bundeskonferenz der Regierungspräsidentinnen
Mehr ...
Abteilung 01
12.05.2017
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer empfängt mehr als 20 Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten bei Bundeskonferenz in Freiburg
Behördenleitungen aus ganz Deutschland treffen sich vom Sonntag, 14. bis Dienstag, 16. Mai erstmals in Südbaden // Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen und Besuchsprogramm in der Region geplant
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer erwartet vom Sonntag, 14. bis Dienstag, 16. Mai hohen Besuch: Mehr als 20
Mehr ...
Abteilung 01
02.05.2017
Spendenaufruf für Flüchtlinge
Erstaufnahmestelle in Donaueschingen benötigt Koffer und Reisetaschen
Wie das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitteilt, benötigt die Erstaufnahmestelle in der ehemaligen Kaserne
Mehr ...
Abteilung 01
02.05.2017
Südbadischer Sportlerempfang: Regierungspräsidium Freiburg, Badischer Sportbund Freiburg und Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald ehren 80 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
Singen bietet Bühne für die Ehrung der Leistungen von südbadi-schen Mannschaften und Seniorensportlern – Radsport im Mittelpunkt
Beim Südbadischen Sportlerempfang am Freitag, 28. April, ehrten Regierungsvizepräsident Klemens Ficht
Mehr ...
Abteilung 01
10.03.2017
Narren spenden für Klinikclowns der Universitätsklinik Freiburg
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer übergibt Scheck in Höhe von 2.500 Euro
Anlässlich des jährlichen Narrenempfangs des Regierungspräsidiums Freiburg sammelten
Mehr ...
Abteilung 01
20.02.2017
Narrenempfang im Basler Hof
Traditionell am Montag vor dem Schmutzige Dunschdig (9. Februar) waren die Narrenzünfte
Mehr ...
Abteilung 01
09.01.2017
Trachtenempfang im Basler Hof mit Abordnungen des Bunds „Heimat und Volksleben“ zu Start des neuen Jahres / Politik und Verwaltung müssen zeigen, dass sie greifbar und bürgernah agieren
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Bildern der Angst Bilder der Hoffnung entgegensetzen.“
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat beim traditionellen Trachtenempfang in ihrem Amtssitz am heutigen Montag
Mehr ...
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7