Die Buchbühne ist aus einem alten Buch gebastelt und wird als Bühne für Illustrationen aus einem Bilderbuch genutzt. Mithilfe von Holzstäbchen auf der Rückseite können die aus dem Buch gescannten, ausgedruckten und laminierten, bzw. nachgebastelten Figuren zwischen den gefalteten Buchseiten eingesteckt werden und damit wie auf einer Bühne „stehen“.
Das Vorlesen der Bilderbuchgeschichte kann nun durch das Bespielen der Buchbühne mit den Figuren begleitet und vertieft werden. Sinnvoll ist, dass die Kinder selbst auf diese Weise aktiv die von einer erwachsenen Person vorgelesene Geschichte darstellen. Diese Form der Sprachförderung ist geeignet für Kleingruppen von max. 8-10 Kindern im Kindergartenalter.
Öffentliche Bibliotheken wenden sich für Reservierungen bitte an:
Beatrix Schächtele 0761 208-4725 beatrix.schaechtele@rpf.bwl.de