Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Freiburg
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Freiburg
»
Abteilung 4
»
Straßenbaumaßnahmen
»
B 317 Holzbrücke Lörrach
Holzbrücke über die Wiese bei Lörrach im Zuge der B 317
Schnellstart
Zahlen und Fakten
RichHtml1
B 317 – Holzbrücke über B317 und Wiese in Lörrach
Bestand
Die im Jahre 1983 hergestellte Gehwegbrücke (überdachte Holz-Fachwerkbrücke) überspannt mit rund 85 Metern Gesamtlänge die B317 und die Wiese bei Lörrach. Sie verbindet hierbei den Ortsteil Lörrach-Hagen mit dem Freizeitgelände Grütt. Das bestehende Bauwerk war witterungsbedingt stark beschädigt, sodass die Brücke bereits bis zur Baumaßnahme im Bereich der Wiese unterstützt werden musste.
Sanierungskonzept
Für die Sanierung wurden durch das Regierungspräsidium Freiburg verschiedene Varianten untersucht. Eine Instandsetzung des alten Bauwerks stellte sich dabei als nicht nachhaltig und unwirtschaftlich heraus, sodass man sich gemeinsam mit der Stadt Lörrach für einen Neubau des Brückenoberbaus entschied. Darüber hinaus wird der Beton der verbleibenden Brückenwiderlager und des Fundaments der Mittelstütze saniert.
Auf Grund der Bauhistorie sollte dabei die optische Gestaltung des Bauwerks weitgehend beibehalten werden. Es wurde daher auf Grundlage des Bestands eine neue gedeckte Holz-Fachwerkbrücke geplant, die in technischen und optischen Aspekten optimiert wurde. Durch die schmaleren Diagonalen aus Stahl erscheint die Brücke nun insgesamt heller und offener.
Bauablauf
Die Ausführung der Demontage und des Neubau wurde mit einer Auftragssumme von ca. 1,0 Mio an die Firma Schmees & Lühn vergeben. Zur Demontage wurde die bestehenden Brücke in mehrere Abschnitte unterteilt und - unter Vollsperrung der B317- mit einem 500-Tonnen-Kran ausgehoben. Die neue Brücke wurde bereits vorab im Werk gefertigt und mit sieben Schwerlasttransporten nach Lörrach geleifert. Wie beim Aushub wurden die einzelnen Segmente mit einem Autokran eingehoben und anschließend endmontiert. Nach Montage des Dachs sowie einigen abschließenden Arbeiten wird die Brücke im August 2016 fertiggestellt.
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7
Kontakt
Fachinformation
:
Projektleiter
Jonathan Becker
jonathan.becker@rpf.bwl.de