Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Freiburg
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Freiburg
»
Abteilung 7
»
Pressemitteilungen
RP Freiburg, Schule und Bildung
Schnellstart
Referat 71
Referat 72
Referat 73
Referat 74
Referat 75
Abitur und Prüfungen
Fachseiten
Berufs- und Studienorientierung am allgemeinbildenden Gymnasium
Begabten-AGs
Referat 76
Schulfremdenprüfung
Landeslehrerprüfungsamt
Fachliche Beraterin der Beauftragten für Chancengleichheit
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Schulen
Programme und Antragsformulare
Aktuelle Projekte
Informationen und Links
Bewährtes
Unsere Partner
Besondere Beispiele aus der Praxis
RichHtml1
Pressemitteilungen der Abteilung 7 des Regierungspräsidium Freiburg
Abteilung 7
19.01.2021
Land zeichnet 14 Schulen am Oberrhein für ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit aus
Livestream-Veranstaltung am Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar
Land zeichnet 14 Schulen mit Oberrheinsiegel aus
Mehr ...
Abteilung 7
11.12.2020
Im Fernlernunterricht den Oberrhein entdecken: Das neue Online-Spiel „Der Weltenbummler“ ist kostenlos verfügbar
Michael-Friedrich-Wild-Schule aus Müllheim arbeitete als Pilotschule bei dem Interreg-Projekt mit
Virtuelles Spiel "Der Weltenbummler" im Internet verfügbar - Fernlernunterricht
Mehr ...
Abteilung 7
19.11.2020
Spielerisch Französisch lernen: Regierungspräsidium stellt trinationale Sprachlern-App „Avenkraft“ vor
Zielgruppe sind Jugendliche, die sich für den Arbeitsmarkt in der Grenzregion fit machen wollen
Sprachlern-App Avenkraft vorgestellt
Mehr ...
Abteilung 7
10.09.2020
Regierungspräsidium informiert zum Schulstart: Stabile Schülerzahlen, Lage bei der Lehrereinstellung in ländlichen Regionen bleibt angespannt
Aufruf: Bewerbungen um offene Lehrerstellen noch bis Ende September möglich
Zahlen zum Schuljahresbeginn
Mehr ...
Abteilung 7
15.05.2020
Regierungspräsidentin Schäfer wünscht Schülerinnen und Schülern viel Glück und Erfolg für die Abschlussprüfungen
Rund 10.000 Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Freiburg nehmen das Abitur in Angriff
Rund 10.000 Abiturienten im Regierungsbezirk Freiburg
Mehr ...
Abteilung 7
30.04.2020
Schülerinnen und Schüler aus dem Elsass dürfen ab 4. Mai zum Schulbesuch wieder nach Deutschland einreisen
Schüler aus dem Elsass können wieder nach Deutschland einreisen
Mehr ...
Abteilung 7
21.01.2020
Per Mausklick für Wunschschule bewerben
Regierungspräsidium startet Online-Verfahren für Berufliche Schulen
Online Verfahren Berufliche Schulen
Mehr ...
Abteilung 7
05.09.2019
Angespannte Lage bei der Unterrichtsversorgung trotz offener Stellen
Regierungspräsidium Freiburg sucht weiterhin Lehrkräfte
Unterrichtsversorgung
Mehr ...
Abteilung 7
12.07.2019
Regierungspräsidium Freiburg wirbt um Lehrernachwuchs für die ländlichen Regionen
Schulverwaltung unternimmt große Anstrengungen bei der Besetzungen von Lehrerstellen
Lehrereinstellungschancen sind im Ländlichen Raum im Regierungsbezirk Freiburg besonders gut
Mehr ...
Abteilung 7
17.05.2019
Mehr als 1000 deutsche, französische und schweizerische Schülerinnen und Schüler treffen sich zu Chor- und Tanzprojekt am Dienstag, 21. Mai, im Europa-Park
Projekt heißt „Fantastikinder“ und steht in Tradition erfolgreicher Gemeinschaftsaktionen // Großer grenzüberschreitender Chor kommt zum Einsatz
Fantastisches Chor- und Tanzprojekt im Europa-Park in Rust bei Freiburg
Mehr ...
Abteilung 7
03.04.2019
Zahl der Abiturienten im Regierungsbezirk Freiburg der allgemeinbildenden Gymnasien und der beruflichen Gymnasien
Ergänzend zur Pressemitteilung des Kultusministeriums vom 27. März 2019 übersendet das Regierungspräsidium Freiburg anbei eigenes statistisches Material
Zahlen zum Abitur im Regierungsbezirk Freiburg
Mehr ...
Abteilung 7
21.01.2019
Per Mausklick sich für Wunschschule bewerben
Regierungspräsidium Freiburg informiert über Online-Verfahren für Berufliche Schulen // Ab 2020 auch für Regierungsbezirk Freiburg zentrales Angebot über das Kultusministerium
Anmeldeverfahren für die Aufnahme an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezrik Freiburg
Mehr ...
Abteilung 7
20.06.2018
Gegen Antisemitismus und Alltagsdiskriminierung an Schulen
Regierungspräsidium Freiburg und Schulleitungen im Landkreis Lörrach: Klare Haltung an Schulen unabdingbar
Gegen Antisemitismus und Alltagsdiskriminierung
Mehr ...
Abteilung 7
13.06.2018
Rund 1300 deutsche und französische Grundschüler feiern am Donnerstag, 21. Juni, im Europa-Park in Rust Friedens- und Freundschaftsfest
Anlass ist der 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs in diesem Jahr // Interessantes Projekt des Regierungspräsidiums Freiburg mit der Académie de Strasbourg
Friedens- und Freundschaftsfest im Europa-Park Rust
Mehr ...
Abteilung 7
10.04.2018
Zahl der Abiturienten im Regierungsbezirk Freiburg der allgemeinbildenden Gymnasien und der beruflichen Gymnasien
6884 Abiturienten an allgemeinbildenden Schulen und 4273 an den beruflichen Schulen treten an
Abiturzahlen im Jahr 2018
Mehr ...
Abteilung 7
19.02.2018
Abwechslungsreich, bilingual und informativ in die Zukunft
Schülerinnen und Schüler präsentieren beim trinationalen Kongress naturwissenschaftliche Projekte
Trinationaler Schülerkongress in Offenburg
Mehr ...
Abteilung 7
08.09.2017
Schuljahresbeginn 2017/2018: Informationen des Regierungspräsidium Freiburg über aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft im Regierungsbezirk Freiburg
Das baden-württembergische Kultusministerium hat am 06.09.2017 in zwei Pressemitteilungen Informationen zum Schuljahresb
Mehr ...
Abteilung 7
23.03.2017
Ministerialdirektorin Gerda Windey vom Kultusministerium und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer verabschieden den Schulpräsidenten Rudolf Bosch, in den Ruhestand
Bisheriger Stellvertreter Thomas Hecht wird zum Nachfolger bestellt // Bärbel Schäfer: „Aufgrund vielfältiger Erfahrungen, persönlicher und fachlicher Fähigkeiten eine sehr gute Wahl“
Die Amtschefin des Kultusministeriums Baden-Württemberg, Ministerialdirektorin Gerda Windey, hat gemeinsam mit Regierung
Mehr ...
Abteilung 7
17.01.2017
Lieber Chillen statt Anmeldestress und Bewerbungswettlauf: Schulbewerbung bequem von zu Hause aus verschicken
Regierungspräsidium Freiburg informiert über Online-Bewerbungs-Verfahren für Berufliche Schulen // Zeitraum liegt in diesem Jahr zwischen 1. Februar und 1. März
Viele Schülerinnen und Schüler möchten gerne ihr Abitur an einem Beruflichen Gymnasium
Mehr ...
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7