A 5 - Ertüchtigung der Anschlussstelle Müllheim / Neuenburg
Drei bestehende Knotenpunkte an der Anschlussstelle der A 5 Müllheim / Neuenburg sollen zu Kreisverkehrsplätzen umgebaut werden.
Ansprechpartner
Geschäftsstelle Referat 24
0761 208-1099
referat24@rpf.bwl.de

Stand des Verfahrens
Der Planfeststellungsbeschluss ist am 21. Dezember 2018 ergangen.
Planfeststellungsbeschluss, (pdf, ca. 1,5 MB)
Pressemitteilung mit Übersichtsplan, (pdf, 25 KB und 929 KB)
Bekanntmachung der Stadt Neuenburg, (pdf, 8 KB)
Überblick über das Planfeststellungsverfahren
Beschreibung des Vorhabens
Die Anschlussstelle Müllheim/Neuenburg ist bezüglich der abzuwickelnden Verkehrsmengen an der Leistungsfähigkeitsgrenze. Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt daher die drei bestehenden Knotenpunkte
• Teilknoten West: Rampe A 5 West / B 378
• Teilknoten Ost: Rampe A 5 Ost / B 378
• Knotenpunkt Wuhrloch: B 378 / Kronenrain / Am Wuhrloch
zu Kreisverkehrsplätzen umzubauen.
Die nebeneinanderliegenden Knotenpunkte stehen in einem funktionalen Zusammenhang und entsprechen nicht mehr allen verkehrstechnischen Anforderungen. Die beiden vorfahrtsgeregelten Einmündungen der Autobahnanschlussstelle sind zumindest zeitweise überlastet. Diese Überlastung führt zu sicherheitsgefährdenden Rückstaus bis auf die Autobahn und zu riskanten Einbiegevorgängen auf die B 378.
Weitere Einzelheiten des Projekts können dem Erläuterungsbericht und den beigefügten Plänen entnommen werden.
Ablauf des Verfahrens
08.05.2018 | Antrag auf Planfeststellung des Vorhabens |
12.06.2018 | Anhörung der Gemeinden, Behörden, Verbände |
14.06. - 13.07.2018 | Auslegung der Planunterlagen zur Einsichtnahme in Neuenburg |
21.12.2018 | Erlass des Planfeststellungsbeschlusses |
02.01. - 15.01.2019 | Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses und der planfestgestellten Unterlagen im Rathaus der Stadt Neuenburg a. Rh. (Herunterladen auch auf dieser Seite möglich) |
Auf den Erlass des Planfeststellungsbeschlusses folgen nach Bestandskraft die notwendigen Schritte zur Ausführungsplanung sowie weitere Vorbereitungen für die bauliche Umsetzung der Maßnahme.
Planunterlagen
Planunterlagen zum Komplettdownload
Hier finden Sie die Zusammenstellung aller Planunterlagen zum Herunterladen auf einen Datenträger.
Hinweis zum Umgang mit gesplitteten zip Dateien: Speichern Sie erst alle Dateien im selben Ordner und entpacken Sie dann die erste Datei. Diese öffnet dann auch mit dem Inhalt der weiteren zip-Dateien.
Hinweis zum Umgang mit PDF-Dateien: Falls sich pdf-Dateien nicht öffnen lassen, obwohl das erforderliche Programm installiert ist, lesen Sie bitte diesen Hinweis.
Wichtig: Falls Sie den Internet-Explorer verwenden, müssen Sie nach dem Download die Dateiendung der ersten Datei von ".zip.zip" in ".zip.001" umändern. Alternativ empfiehlt es sich, einen anderen Browser zu verwenden.
Planunterlagen I, (zip, ca. 23 MB)
Planunterlagen II, (zip, 29 MB)