Ersatzneubau und Netzverstärkung Rippolingen - Istein
Abschnitt 2/3 - Rippolingen - Umspannwerk Schwörstadt
Die TransnetBW GmbH und Swissgrid AG beabsichtigen den Ersatzneubau der Leitungsanlagen (LA) 7550 und 5150 (7150) zwischen Rippolingen und Istein.
Hier beantragt sind die Genehmigungsabschnitte 2 (von Rippolingen in der Gemeinde Bad Säckingen und bis Niederdossenbach) und 3 (von Niederdossenbach bis zum Umspannwerk Schwörstadt).
Pressemitteilung (pdf)
Bekanntmachung Bad Säckingen (pdf)
Bekanntmachung Wehr (pdf)
Bekanntmachung Schwörstadt (pdf)
Bekanntmachung Rickenbach (pdf)
Ansprechpartner
Geschäftsstelle des Referats für Recht, Planfeststellung
(Referat 24)
0761 208-1099
referat24@rpf.bwl.de

Stand des Verfahrens
Die Planunterlagen zu dem Vorhaben werden vom 07. April 2025 bis 20. Mai 2025 auf den Internetseiten der Städte bzw. Gemeinden Wehr, Bad Säckingen, Schwörstadt und Rickenbach zugänglich gemacht. Darüber hinaus können die Planunterlagen auf dieser Internetseite bis zum Abschluss des Verfahrens heruntergeladen werden. Betroffene haben bis einschließlich 01. Juli 2025 die Möglichkeit, gegen die Planung Einwendungen zu erheben. Der folgende Bekanntmachungstext enthält hierzu wichtige Hinweise.
Bekanntmachung (pdf)
Das Planfeststellungsverfahren im Überblick
Beschreibung des Vorhabens
Zur Stärkung der Versorgungssicherheit der Allgemeinheit mit Strom ist als Gesamtvorhaben der Ersatzneubau der Leitungsanlagen (LA) 7550 und 5150 (7150) zwischen Rippolingen und Istein geplant, welches dabei insgesamt 157 Masten auf einer Leitungslänge von rund 50 km in 13 Gemeinden umfasst. Der mit dem vorliegenden Planfeststellungsverfahren konkret verbundene Antragsgegenstand betrifft die Abschnitte 2 und 3, wobei der Genehmigungsabschnitt 2 den Ersatzneubau der LA 5150 (7150) und der LA 7550 beginnend bei Rippolingen in der Gemeinde Bad Säckingen und endend bei Niederdossenbach beinhaltet und der Genehmigungsabschnitt 3 den Ersatzneubau der LA 5150 (7150) und der LA 7550 von Niederdossenbach bis zum Umspannwerk (UW) Schwörstadt betrifft. Die geplanten Ersatzneubaumaßnahmen sollen so weit wie möglich in bestehender Trasse bzw. in unmittelbarer Parallellage erfolgen. Zusätzlich zum Ersatzneubau erfolgt die Leistungserhöhung der bisher auf 220 kV betriebenen Stromkreise auf 380 kV. Darüber hinaus wird die parallel verlaufende und aktuell außer Betrieb befindliche LA 6241 während der Baumaßnahmen als Provisorium wieder in Betrieb genommen und anschließend auf ca. 3 km Leitungslänge rückgebaut.
Ablauf des Verfahrens
21.03.2025 | Antrag auf Planfeststellung |
07.04. bis 01.07.2025 | Anhörung der Städte bzw. Gemeinden, Behörden, Verbände und Unternehmen |
07.04. bis 20.05.2025 | Zugänglichmachung der Planunterlagen auf dem Internetseiten der Städte/Gemeinden Wehr, Bad Säckingen, Schwörstadt und Rickenbach |
01.07.2025 | Ende der Einwendungsfrist |
Planunterlagen
Hier finden Sie die Zusammenstellung aller Planunterlagen zum Herunterladen (Cloudlink)