Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert ab Montag, 5. Oktober bis voraussichtlich Mitte Dezember die rote Geh- und Radwegbrücke über die Schlücht bei Tiengen (Kreis Waldshut). Wie das RP mitteilt, wird der Geh- und Radweg während der Bauzeit auf die parallel verlaufende B 34 verlegt. Hierfür muss die Fahrbahn der Bundesstraße ab Montag, 12. Oktober geringfügig eingeengt und die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 Stundenkilometer reduziert werden. Radfahrer müssen in diesem kurzen Abschnitt aus Sicherheitsgründen absteigen.
Am kommenden Montag beginnen die Vorarbeiten. Der vorhandene Weg zwischen der B 34 und dem Klärwerk wird verbreitert und eine Rampe zur B 34 hergestellt. Ab dem 12. Oktober wird der provisorische Gehweg auf der B 34 eingerichtet. Während der zweiwöchigen Vorarbeiten werden Fußgänger und Radfahrer über den jenseits des Klärwerks liegenden Weg entlang der Wutach geführt.
Am Montag, 19. Oktober, beginnen dann die eigentlichen Bauarbeiten mit der Demontage der markanten, roten Hängebrücke über die Schlücht. Der Korrosionsschutz der Brücke wird erneuert. Die Holzbauteile werden durch Stahlträger ersetzt. Zudem erhält die Brücke eine geschlossene Betonfahrbahnplatte aus Fertigteilelementen. Die neue Brücke kann voraussichtlich ab dem 23. November montiert werden. Erhalten bleibe das Bild des Hängetragwerks, heißt es aus dem RP. Ändern werde sich allerdings die Farbe der Brücke in Anthrazit.
Das RP weist darauf hin, dass während der Brückenarbeiten einzelne Wegabschnitte, die das Baufeld kreuzen, für Fußgänger und Radfahrer gesperrt werden müssen. Eine sichere Verbindung an der Baustelle vorbei und über die Schlücht werde ausgeschildert. Das RP bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die Behinderungen.