In einer öffentlichen Veranstaltung am Freitag, 12. März, um 18.30 Uhr informieren das Regierungspräsidium Freiburg und der Landkreis Lörrach über das laufende Anhörungsverfahren zu Betriebsbeschränkungen am EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg. Die Veranstaltung ist als Videokonferenz (Zoom) organisiert und findet in deutscher Sprache statt.
Ziel des Anhörungsverfahrens, das von der Präfektur des elsässischen Départements Haut-Rhin durchgeführt wird, sind zusätzliche Einschränkungen für den Flugverkehr in den besonders sensiblen Nachtstunden, insbesondere ab 23 Uhr. Den Antrag auf Änderung des Betriebsreglements hat der Flughafenverwaltungsrat des EuroAirports bei den französischen Behörden gestellt. Noch bis zum 11. Mai können sich alle Interessierten zu dem Vorhaben äußern.
Bei der Informationsveranstaltung wird der Antrag in deutscher Sprache erläutert. Zudem werden technische Einzelheiten der zugrundeliegenden Studie erklärt. Teilnehmen werden auch Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Landrätin Marion Dammann. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ihre Fragen zu dem Vorhaben zu stellen.
Einwahldaten zur Veranstaltung
Nutzen Sie bitte den nachfolgenden Link, um an der Veranstaltung teilzunehmen:
Einwahllink zur Veranstaltung
Anleitung Zoom-Meeting (pdf, 1 MB)
Kenncode: 895488
Unterlagen zur Anhörung
Die Unterlagen zur beantragten Änderung des Betriebsreglements des EuroAirport (Studien und Entwurf des Ministerialerlasses) stehen auf Deutsch und Französisch im Internet zur Verfügung. Sie sind abrufbar über diese Internetseite.
Stellungnahmen können bis zum 11. Mai auf Deutsch oder Französisch direkt auf der Website der französischen Behörden unter der Adresse http://www.consultations-publiques.developpement-durable.gouv.fr, Rubrik „Transports“ abgegeben werden oder aber per E-Mail oder Post an die
Direction de la sécurité de l’Aviation civile Nord-Est
Aéroport de Strasbourg-Entzheim
CS 60003 Entzheim
67836 Tanneries Cedex
Das RP weist darauf hin, dass auf Schweizer Seite bereits am Vortag, 11. März, eine öffentliche Veranstaltung zu dem Anhörungsverfahren stattfindet.