Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck aus ganz Europa können Grundschülerinnen und Grundschüler dieses Jahr wieder den Weihnachtsbaum in ihrer Schule schmücken und Weihnachtsbräuche anderer europäischer Länder entdecken. Mit viel Kreativität und Begeisterung haben rund 300 Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe am „Christmas Tree Decoration Exchange 2020“ teilgenommen. Europe Direct Karlsruhe war es in diesem Jahr besonders wichtig, den Grundschulen wieder dieses Highlight zu ermöglichen. Das Projekt gibt es seit vier Jahren.
Jede Klasse verschickt und erhält insgesamt 30 Päckchen aus verschiedenen europäischen Ländern, die mit großer Spannung gemeinsam geöffnet werden. Auch englischer Wortschatz und fremdsprachige Lieder können dabei gelernt und europäische Plätzchenrezepte nachgebacken werden. Koordiniert wird das Projekt von Partnern in Großbritannien, die eng mit dem Europe Direct Netzwerk zusammenarbeiten.
Folgende zehn Grundschulen aus dem Regierungsbezirk durften sich im Jahr 2020 über einen der zehn begehrten Plätze freuen:
Rheinauschule, Au am Rhein Jahnschule, Bruehl Gemeinschaftsschule, Eggenstein Hartfeldschule, Enzberg (Mühlacker) Goetheschule, Hemsbach Sonnberg-Schule, Laudenbach Gemeinschaftsschule, Lossburg Mueller-Guttenbrunn-Schule, Mosbach Kirsten-Boie-Grundschule, Ölbronn-Dürrn Winterhauch-Grundschule, Waldbrunn
Weitere Informationen und Bilder der Bastelaktion finden Sie auf unserer Facebook Seite.