Zur Bekämpfung des Klimawandels setzt die EU-Kommission auf eine Neuausrichtung der Mobilität in Europa: im Vergleich zu 1990 sollen die Emissionen bis 2050 um 90% im Verkehrssektor reduziert werden. Das Verkehrssystem ist für europäische Bürgerinnen und Bürger von großer Bedeutung. Ob mit dem Nachtzug nach Paris oder mit der Straßenbahn zur Arbeitsstelle – wir sind alle mobil. Mit sauberen Autos, grünen Flugzeugen und Schiffen, sowie deutlich mehr Hochgeschwindigkeitszügen soll der Verkehrssektor in Europa „grüner“ gestaltet werden. Die langfristige Mobilitätsstrategie ist Teil des Green Deals für ein klimafreundlicheres Europa.
Die "Strategie für nachhaltige und smarte Mobilität" sieht eine Reihe von Zielvorstellungen für die Jahre 2030, 2035 und 2050 vor:
Bis 2030:
Emissionsfreie Schiffe sind marktreif.
Bis 2035:
Bis 2050:
Die Umsetzung dieser Ziele soll mit 82 Initiativen in 10 Schlüsselbereichen gelingen.
Weitere Informationen