Für viele Tiere sind stehengelassene Wiesen- und Weideabschnitte Nahrungsquelle und Rückzugsort. Solche sogenannten Altgrasstreifen und -inseln fördert das Regierungspräsidium Karlsruhe mit dem Projekt „Stehenlassen von Altgrasstreifen/-inseln zur Förderung der Artenvielfalt“. Gemeinsam mit Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder hat sich Umweltminister Franz Untersteller im Rahmen seiner Biodiversitätstour heute (08.10.) von dem Erfolg der Maßnahmen im Naturschutzgebiet Ersinger Springhalde überzeugt.
... Mehr in der Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg vom 08.10.2020.
Naturschutzgebiet Ersinger Springenhalde - gemähte Mager, Copyright: RP Karlsruhe
Naturschutzgebiet Ersinger Springenhalde - Schrägkopfschrecke, Copyright: RP Karlsruhe