Die Beschäftigung mit der Astronomie macht uns mit wesentlichen Zügen naturwissenschaftlicher Forschung vertraut. Die Bildungspläne enthalten ganz unterschiedliche astronomische Themen. Alle tragen sie dazu bei, dass die Lernenden sich der Stellung des Menschen in Raum und Zeit bewusst werden. Sie erkennen dabei aber auch die Einzigartigkeit und Verletzlichkeit des Lebensraum Erde. Die Suche nach extrasolaren Planeten, die Untersuchung der Ursprünge des Sonnensystems auch mit Hilfe der Raumfahrt, die Entwicklung von Galaxien und anderen Großstrukturen im Weltall - all das sind Themen, die naturwissenschaftlich Interessierte zur Beschäftigung mit dieser Wissenschaft anregen.
Referentin für Physik und Astronomie Dr. Petra Zachmann Regierungsschuldirektorin Regierungspräsidium Karlsruhe Abteilung 7 -Schule und Bildung- Referat 75 - Gymnasien Hebelstraße 2 76133 Karlsruhe 0721 926-4454 0721 93340270 petra.zachmann@rpk.bwl.de