Seit Mitte Oktober gilt: Auf die Online-Beteiligungskarte klicken, Ideen eintragen und damit helfen, die Mobilität im Wirtschaftsraum Rastatt und in der Stadt Rastatt leistungsfähiger, vernetzter und klimaneutraler zu gestalten. Rund 650 Nutzer haben bislang ihre Verbesserungswünsche auf der Website www.mobipakt-rastatt.de eingetragen, Vorschläge anderer Nutzer kommentiert und bewertet. Noch bis zum 30. November ist sowohl die Beteiligungskarte als auch die Umfrage zum eigenen Mobilitätsverhalten auf der Website freigeschaltet. Dann geht es an die Auswertung der Vorschläge. Das Gesamtergebnis soll im März kommenden Jahres veröffentlicht werden.
... Mehr in der Pressemitteilung der Stadt Rastatt vom 13.11.2020.