Im Zusammenhang mit der Sanierung der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen sind mehrere Sperrungen der B 44 und der Anschlussäste der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen erforderlich.Nachdem für die neue Brücke die zur Aufnahme der Brückenlasten erforderlichen Widerlager des südlichen Teilbauwerks hergestellt sind, erfolgt nun planmäßig das Einheben der Verbundfertigteilträger am kommenden Wochenende. Hierzu muss die B 44 und die nordwestliche Ausfahrtsrampe der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen ab Samstag, 13.10.2018, ca. 22:00 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt werden.Sobald B 44 verkehrsfrei ist, wird umgehend mit dem Einheben der Verbundfertigteilträger, bestehend aus zwei Rand- und vier Mittelträgern, begonnen. Die Träger haben jeweils ein Gewicht von etwa 35 Tonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Sonntag, 14.10.2018, 08:00 Uhr. Nach Beendigung der Arbeiten kann die Vollsperrung aufgehoben werden.Die jeweiligen Umleitungsstrecken sind ausgeschildert und verlaufen wie folgt:B 44 – Lampertheim, nordöstliche Umgehung – L 3110 – Hüttenfeld – L 3111 – Viernheim – Mannheim-Gartenstadt – B 44 – Mannheim-Sandhofen und umgekehrt.Ab der kommenden Woche erfolgen dann die weiteren Schal-, Bewehrungs- und Betonagearbeiten im Bereich des Überbaus. Nach dem Einbau der oberen Bewehrungslage und der anschließenden Betonage der Fahrbahnplatte werden die an den Widerlagern befindlichen Traggerüste ausgebaut.Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie im Internet im Beteiligungsportal des Regierungspräsidium Karlsruhe unter:https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt4/Ref471/Seiten/A6_Mannheim_Sandhofen.aspxWeitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://www.svz-bw.de
Schlossplatz 1 - 3 76131 Karlsruhe Pressestelle@rpk.bwl.de
Irene Feilhauer 0721 926-4051
Clara Reuß 0721 926-6266