An den beruflichen Gymnasien werden 4.251 Schülerinnen und Schüler geprüft. Zum Prüfungsprogramm der beruflichen Gymnasien im Fach Deutsch gehört unter anderem die Kenntnis folgender Schwerpunktthemen:J.W. von Goethe: Faust IE.T.A. Hoffmann: Der goldne TopfHermann Hesse: Der SteppenwolfLyrikthema: Natur und Mensch in der deutschsprachigen Lyrikvom Sturm und Drang bis zur GegenwartDer Prüfungsfahrplan bei den beruflichen Gymnasien ist wie folgt:
An den allgemein bildenden Gymnasien werden dieses Jahr 8.578 Schülerinnen und Schüler geprüft. Die schriftliche Abiturprüfung beginnt mit dem Fach Deutsch, das für alle zum Pflichtpensum der Prüfung gehört. Die schriftliche Prüfung endet am Freitag, 10. Mai 2019, mit dem Fach Französisch.Zum Prüfungsprogramm der allgemein bildenden Gymnasien im Fach Deutsch gehört unter anderem die Kenntnis folgender Schwerpunktthemen:J. W. von Goethe: Faust IE. T. A. Hoffmann: Der goldne TopfHermann Hesse: Der SteppenwolfLeitthema Lyrik: Natur und Mensch in der deutschsprachigen Lyrik vom Sturm und Drang bis zur GegenwartFolgender Prüfungsfahrplan gilt bei den allgemein bildenden Gymnasien, erstmalig beginnen alle Prüfungen einheitlich um 9 Uhr:
Die mündlichen Prüfungen finden für die allgemein bildenden Gymnasien in der Zeit vom 1. bis 9. Juli 2019 und für die beruflichen Gymnasien in der Zeit vom 1. bis 10. Juli 2019 statt.Zahlen der an der Abiturprüfung teilnehmenden Schülerinnen und Schüler nach Stadt- und Landkreisen geordnet:
Die Zahl der an der Abiturprüfung teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ist gegenüber dem Vorjahr an den allgemein bildenden Gymnasien um etwa 3,9 Prozent und an den beruflichen Gymnasien um rund 3,5 Prozent gesunken.
Schlossplatz 1 - 3 76131 Karlsruhe Pressestelle@rpk.bwl.de
Irene Feilhauer 0721 926-4051
Clara Reuß 0721 926-6266