B 10, Neubau Enzbrücke
B 10, Pforzheim - Mühlacker, Neubau der Enzbrücke
Das Projekt
Ausgangslage
Die Brücke weist einen schlechten baulichen Zustand auf. Ein Teil der Schäden, speziell die Risse im Tragwerk der über 70 Jahre alten Brücke, sind auf die hohe Beanspruchung durch die planmäßige Nutzung sowie durch die extrem hohe Beanspruchung bzw. Überbeanspruchung in Folge einer Sprengung des Brückenüberbaus im Jahr 1945 zurückzuführen. Die geringen Reserven des Bauwerkes, die Vorschädigung durch die Zerstörung im 2. Weltkrieg sowie der derzeit nur unbefriedigende Bauwerkszustand führen dazu, dass das Bauwerk durch einen Neubau ersetzt werden muss.
Zielsetzung
Langfristig ist vorgesehen, den Gesamtstreckenabschnitt der B 10 vom zweibahnigen Ausbauende bei Pforzheim - Eutingen bis zur Kreuzung mit der Landesstraße 1125 (Gesamtlänge ca. 2,0 km) 4-streifig auszubauen.
Geplante Maßnahmen
Bei der Brückenerneuerung wird neben das bereits bestehende Bauwerk ein zusätzliches Bauwerk erstellt. Dies dient während des Abrisses und Neubaus des Bestandsbauwerks als Umleitungsstrecke. Nach Abschluss der Arbeiten ist somit ein weiterer Teilabschnitt des vierstreifigen Ausbaus realisiert.
Für die Durchführung des Projekts sind folgende Bauphasen vorgesehen:
Bauphase 1
Dammverbreiterung und Herstellung einer neuen Brücke (Teilbauwerk 2) neben dem Bestandsbauwerk
Bauphase 2
- Verlegung des Verkehrs auf das neue Teilbauwerk
- Abriss und Neubau der bestehenden Brücke (Teilbauwerk 1)
Zwischenausbauphase
4-streifige Nutzung beider Teilbauwerke
Planungsunterlagen
B 10_Enzbruecke
Kontakt
Fachinformationen
Anna Karwat
0721 926-7718
anna.karwat@rpk.bwl.de
Öffentlichkeitsbeteiligung
oeffentlichkeitsbeteiligung@rpk.bwl.de
Aktueller Stand
Baurecht (wasserrechtliche Erlaubnis) liegt vor.
Zahlen und Fakten
Vorhabenträger: Bund Kosten: 7,3 Millionen EuroMöglicher Baubeginn: 2020/2021
Bauart: 4-FeldbrückeLänge: 109 MeterBreite: 2 x 22 Meter