B 463 - Wildberg
B 463 - Unterführung der Nagold in Wildberg
Das Projekt
Ausgangslage
In der Bauwerksprüfung wurden am Brückenbauwerk über die Nagold in Wildberg Schäden festgestellt, die die Dauerhaftigkeit des Bauwerks beeinträchtigen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant deshalb, die Brücke vollständig abzubrechen und durch einen Neubau zu ersetzen, da eine Sanierung nicht mehr wirtschaftlich ist.
Darüber hinaus wird das Bauwerk aus dem Jahre 1957 den Ansprüchen des Hochwasserschutzes nicht mehr gerecht, da das jetzige Bauwerk bei Hochwasserereignissen die Nagold ungünstig einstaut. Daher wird mit dem Neubau der Brücke auch gleich die Straße angehoben. Hier werden Anpassungen an der Bundesstraße erforderlich, die bis zur Einmündung der Landesstraße L 349 Richtung Bahnhof ausstrahlen.
Die Talstraße wird während der Baumaßnahme zu jeder Zeit mindestens einspurig befahrbar sein.
Ziele der Maßnahme
Ziel der Maßnahme ist der Neubau des Brückenbauwerks über der Nagold im Zuge der B 463 unter Beachtung des Hochwasserschutzes.
Geplante Maßnahmen
Nach einer Bestandsvermessung und Bestandsaufnahme werden mögliche Umleitungsvarianten erarbeitet. Hierzu werden Abstimmungen mit den zuständigen Fachbehörden, unter anderem der Feuerwehr, der Polizei, des Rettungsdienstes aber auch mit den betroffenen Anwohnern folgen.
Im Zuge der weiteren Planungen sind unter anderem naturschutzrechtliche und hochwasserschutzrechtliche Untersuchungen notwendig.
Informieren Sie sich!
Öffentlichkeitsbeteiligung
Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über die aktuellen Beteiligungsmaßnahmen informieren.
Die Planung für den Brückenneubau befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium. Das Regierungspräsidium wird die Öffentlichkeit regelmäßig über den aktuellen Stand der Planungen informieren.
Öffentlichkeitsbeteiligung
Dateityp | Dokumenttitel | Größe |
---|---|---|
Pressemitteilung vom 13.04.2018 | 58 KB |
Aktueller Stand
Vorplanung
Zahlen und Fakten
Planungsstand: Vorplanung
Vorhabenträger: Land Baden-Württemberg
Kontakt
Fachinformationen
Sally Gerum, Projektleiterin
0721 926-2014
sally.gerum@rpk.bwl.de
Öffentlichkeitsbeteiligung
Katharina Kuch
0721 926-8235
oeffentlichkeitsbeteiligung@rpk.bwl.de
Derzeit keine aktuellen Termine.
Sie wollen z. B. wissen wie ein Planfeststellungsverfahren verläuft? Hier finden Sie Informationen dazu.