L 558 / L 560, Umbau Knotenpunkt Stutensee-Friedrichstal mit Fahrbahndeckenerneuerung der L 558
Das Projekt
Ausgangslage
Der Knotenpunkt L 558 / L 560 ist Teil einer Hauptverkehrsverbindung zwischen Bruchsal und Karlsruhe, die mit ca. 15.000 Kraftfahrzeugen (KFZ) am Tag als hochfrequentiert gilt. Einbiegevorgänge von der L 558 Nord, sowie Abbiegevorgänge von der L 560 auf die L 558 sind derzeit mit hohen Wartezeiten verbunden.
Durch zahlreiche in der Vergangenheit liegende, polizeilich relevante Unfälle, insbesondere bei Abbiegevorgängen, wird der Knotenpunkt als Unfallhäufungsstelle eingestuft.
Die L 558 Nord zwischen Stutensee und Linkenheim weist teilweise deutliche Spurrillen und Ausbrüche auf.
Ziele der Maßnahme
Durch den Umbau und die Signalisierung des Knotenpunktes wird die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und können Wartezeiten reduziert werden.
Die Einbindung der parallelen Geh-, Rad- und Wirtschaftswege sowie die Herstellung von Querungshilfen erhöhen auch die Sicherheit dieser Verkehrsteilnehmenden.
Geplante Maßnahmen
- Fahrbahndeckenerneuerung der L 558 bis zur Auffahrt auf die B 36 in drei Bauabschnitten
- Umbau Knotenpunkt (Verlängerung der Aufstellflächen) in drei Bauabschnitten
- Signalisierung des Knotenpunktes (Ampel)
- gesicherte Querungsstellen inkl. Querungshilfen für Fuß- und Radverkehr
- Verbesserung der Entwässerung
Informieren Sie sich!
Öffentlichkeitsbeteiligung
Pressemitteilungen
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Pressemitteilung vom 16.02.2023 | 277 KB |
Planung
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Lageplan Bauabschnitte L 558/L560 | 450 KB | |
Lageplan Knotenpunkt L 558/L560 (Maßstab 1:500) | 3 MB |