B 32, Ortsumfahrung Horb – Teil Neckartalbrücke ​​​​

Zahlen & Fakten

Vorhabenträger: Bund
Bedarfsplan: vordringlicher Bedarf
Planfeststellungsbeschluss vom 27.06.2017 mit Bestandskraft vom 01.11.2017 

Baubeginn: 2.11.2018

Länge: ca. 2,0 km, zzgl. Länge der Anschlüsse: ca. 1,1 km
Verkehrsmengen: 24.300 Kfz/Tag, davon Schwerverkehr rund 1.770 Fahrzeuge/Tag
Kosten: rund 167 Mio. €, davon Land Baden-Württemberg 3,157 Mio. €

Aktueller Stand

  • Bauabschnitt 1 – Brücke über die B 32 bei Nordstetten fertiggestellt
  • Bauabschnitt 2 – Ausbau der B 32 bei Nordstetten fertiggestellt
  • Baubeginn Baustellenzuwegung Seite Nordstetten am 22. August 2022
  • Ausführungsplanung

Termine

Derzeit keine aktuellen Termine.

Kontakt

Fachinformationen

Jörg Pfeifle
07441 91480-15
joerg.pfeifle@rpk.bwl.de

Rainer Gumz
07441 91480-19
rainer.gumz@rpk.bwl.de

Öffentlichkeitsbeteiligung

Beate Stilz
oeffentlichkeitsbeteiligung@rpk.bwl.de

Das Projekt

Die bestehende überörtliche Verbindung zwischen dem Raum Freudenstadt und der Autobahn A 81 verläuft durch Horb vom Parkplatz am Aussichtspunkt Rauschbart hinunter zur Kernstadt. Hier quert sie den Neckar über die Christophorusbrücke und führt von dort aus über die Hornaustraße Richtung Nordstetten zur A 81. Eine ortsnahe Umfahrung der Innenstadt von Horb ist nicht möglich. Die Belastungen durch Lärm und Schadstoffe haben in den letzten Jahrzehnten, insbesondere in der Innenstadt von Horb, stetig zugenommen. Es kann mit einer allgemeinen Zunahme des Verkehrs um 10,5 % (von 2008 bis 2025) gerechnet werden.

Umfassende Entlastung der Ortsdurchfahrt Horb vom Durchgangsverkehr. Gleichzeitig erfolgt ein verkehrsgerechter Ausbau einer überregionalen Straßenverbindung.

Bau einer Talbrücke (eines „Viaduktes“) über das Neckartal in ca. 70 m Höhe zum Anschluss der Bundesstraße B 28 / B 32 an die Autobahnanschlussstelle Horb.

Informieren Sie sich

Öffentlichkeitsbeteiligung

Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über den aktuellen Planungsstand und über Möglichkeiten der Beteiligung informieren.

Planung

BeschreibungDateitypGröße
Planunterlagen zip 44 MB

Planfeststellungsverfahren

Das Planfeststellungsverfahren ist abgeschlossen.

Planfestgestellte Unterlagen

Animation (Planungsstand 2018)