Weschnitz - Herstellung der Durchgängigkeit an der Gleite in Weinheim
Weschnitz: Herstellung der Durchgängigkeit an der Gleitein Weinheim
Das Projekt
Ausgangslage
Die Gleite an der Weschnitz befindet sich rund 900 m oberhalb des Verteilerwehrs in Weinheim, auf Höhe der Unteren Hildebrandmühle (Weschnitz-km 34,6). Die Gleite stellt ein Wanderhindernis für Fische und Kleinstlebewesen dar. Um die Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) zu erfüllen, soll dieses Wanderhindernis beseitigt werden.
Ziele der Maßnahme
Ziel des Projekts ist die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit im Bereich der Gleite. Zu beachten ist hierbei, dass die Maßnahme hochwasserneutral und ohne Nebenwirkungen auf die Auslässe der Wasserkraftnutzung ausgeführt wird.
Geplante Maßnahmen
In der aktuellen Vorplanung werden verschiedene Varianten zur Herstellung der Durchgängigkeit gegenübergestellt, die als Entscheidungsgrundlage einer späteren Ausführung dienen.
Informieren Sie sich!
Öffentlichkeitsbeteiligung
Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und alle Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über den aktuellen Planungsstand und über Möglichkeiten der Beteiligung informieren.
Planung
Inhalt der derzeitigen Planungsphase ist es, die Randbedingungen festzuhalten und darauf aufbauend verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit darzustellen.
Dokumente
Dateityp | Dokumenttitel | Größe |
---|---|---|
Übersichtskarte | 1 MB |
Aktueller Stand
In Planung
Zahlen und Fakten
Vorhabenträger: Land Baden-Württemberg
Lage: Weinheim, östlicher Ortsrand
Kontakt
Fachinformationen und Projektleitung
Lysann Horakh
0721 926-7586
Lysann.Horakh@rpk.bwl.de
Sonia Vettori
0721 926-7550
sonia.vettori@rpk.bwl.de