Mit Blick auf die Europawahlen am 26.05.2019 (und darüber hinaus!) startet im Februar die neue Informationskampagne „Europa, was ist das? Wissenswertes, Unterhaltsames und aktuelle Medien über Europa und die EU“. Es handelt sich dabei um ein gemeinsam konzipiertes Projekt von Europe Direct Karlsruhe und der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe mit Unterstützung durch das baden-württembergische Ministerium der Justiz und für Europa, die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und Finanzierung durch die Europäische Union.
Die Kampagne richtet sich gezielt an die öffentlichen Bibliotheken des Regierungsbezirks als wertvolle Vermittler und Multiplikatoren für bildungs- und gesellschaftsrelevante Themen und soll zeitnah auf ganz Baden-Württemberg ausgedehnt werden. Neben der Aufklärung über Europa und EU soll das Kampagnenangebot auch der innerörtlichen oder regionalen Vernetzung dienen – alle Angebotsoptionen können gerne auch in Schulen, Rathäusern oder anderen öffentlichen Einrichtungen zum Einsatz kommen.
Kommunale Entscheidungsträger/innen, Bibliotheksmitarbeiter/innen und Vertreter/innen von Schulen und anderen lokalen Kooperationspartnern sind am 11.02.2019 herzlich zur Auftaktveranstaltung mit Frau Regierungsvizepräsidentin Mühlstädt-Grimm ins Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz eingeladen. Anmeldeinformationen und konkrete Kampagnenangebote entnehmen Sie bitte den beigefügten Dokumenten.
Einladung Kampagnenauftakt am 11.02.2019 (pdf, 477 KB)
Kampagnenbeschreibung „Europa – was ist das.“ (pdf, 485 KB)