Aktuelle Meldung

03.09.2020 | BIBLIOTHEKEN: „Kinder lesen für Kinder“ – ein Beispielprojekt mit Förderung durch „Total digital. Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ im Rahmen von „Kultur macht stark“

Beim Projekt „Kinder lesen für Kinder“ stellen Kinder in kleinen Trickfilmen mit individueller Tonspur für andere Kinder ihr Lieblingsbuch, ihre Lieblingsgeschichte oder ihr Lieblingshörspiel vor. Andere Kinder können so neue tolle Geschichten entdecken, die sie selbst in ihrer Bibliothek ausleihen können. Sympathische Beispielfilme von Kindern aus Mühlacker und Östringen siehe Projektseite unter „Weitere Informationen“.

„Kinder lesen für Kinder“ ist ein Bibliotheksprojekt der Mobilen Kinderangebote (moki) des Stadtjugendrings Pforzheim in Kooperation mit öffentlichen Bibliotheken aus der Umgebung. Das Projekt wird medienpädagogisch begleitet und erhält vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv) finanzielle Unterstützung über die Förderlinie „Total digital. Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Die nächste Ausschreibungsrunde für „Total digital“-Projekte im Jahr 2021 endet am 31. Oktober 2020. Bis Mitte September nimmt der dbv außer der Reihe auch noch Projektanträge für dieses Jahr entgegen. Nehmen Sie vor Antragstellung bitte zunächst Kontakt zu den Ansprechpartnerinnen des dbv auf und lassen sich bei einem Telefontermin über das Antragsverfahren beraten.

Für Fragen zum oben vorgestellten Beispielprojekt wenden Sie sich bitte direkt an den Stadtjugendring Pforzheim.

Weitere Informationen: