Aktuelle Meldung

03.12.2019 | BIBLIOTHEKEN: Neue PISA-Studie - Ein Fünftel der getesteten deutschen Schülerinnen und Schüler gilt beim Lesen als leistungsschwach

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die neue PISA-Bildungsstudie veröffentlicht.

Die 2018 in Deutschland getesteten 15-jährigen Schüler*innen liegen in allen drei Testbereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften erfreulicherweise über dem OECD-Schnitt. Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass die neuen Testergebnisse der deutschen Schüler*innen gegenüber der PISA-Studie von 2015 in allen Bereichen schlechter ausgefallen sind. Fast 21 Prozent der getesteten Jugendlichen haben beispielsweise ausgeprägte Probleme beim Lesen.

Gut aufgestellte öffentliche Bibliotheken und engagierte Kinder- und Jugendbuchhandlungen versuchen mit Unterstützungsangeboten für Schulen und Eltern dem derzeitigen Negativtrend beim Lesen entgegenzuwirken.

Weitere Informationen