Aktuelle Meldung

28.02.2019 | RP im zkm: Am 15.03.2019 innovative Bildungs- und Kulturkonzepte für die Stadtgesellschaft gesucht!

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe lädt am 15.03.2019 im OpenHUB der zkm-Ausstellung „Open Codes“ ein zu einem öffentlichen Gedankenexperiment über Kultur und Bildung in der Stadt- und Gemeindegesellschaft von heute und morgen.

Egal, ob (Groß-)Mama, (Groß-)Papa oder Single ohne Kind, ob jung oder alt, ob berufstätig oder nicht (mehr), ob angestellt, selbständig oder ehrenamtlich, ob in einer Bibliothek, Kindertagesstätte, Schule, vhs oder einer anderen Bildungs- und Kultureinrichtung tätig oder nicht – lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf und diskutieren Sie mit.Lassen Sie andere Bürger/innen und Fachleute aus Bildung, Kultur, Verwaltung und Politik an Ihren Gedanken teilhaben. Bringen Sie Ihre Ideen für innovative Bildungs- und Kulturangebote am 15.03.2019 gerne konstruktiv in unsere offene Diskussionsveranstaltung ein!

Die Veranstaltung findet vor dem Hintergrund des aktuellen Förderprogramms „hochdrei – Stadtbibliotheken verändern“ der Kulturstiftung des Bundes statt.

Programm und Anmeldeinformationen entnehmen Sie bitte der untenstehenden Einladung.

Weitere Informationen

Einladung (pdf, 507 KB)

Förderprogramm „hochdrei – Stadtbibliotheken verändern“ der Kulturstiftung des Bundes

"zkm-Ausstellung "open codes"

Orte für Bildung und Begegnung. Öffentliche Bibliotheken in Baden-Württemberg (pdf, 6 MB)