Pressemitteilung

Ackerwildkraut-Meisterschaft 2019 – Preisverleihung mit Regierungspräsidentin Felder,Staatssekretärin Gurr-Hirsch und Staatssekretär Dr. Baumann

​PRESSEEINLADUNG  /  VERANSTALTUNGSHINWEIS


Termin: Sonntag, den 27. Oktober 2019
Beginn: 15:30 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz, 75057 Kürnbach 


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ackerwildkräuter haben sich in unserer Kulturlandschaft über Jahrhunderte an den bei uns betriebenen Ackerbau angepasst und spezialisiert. Durch die Intensivierung im Ackerbau sind Äcker mit ihrem artenreichen Ackerwildkrautbesatz stark zurückgegangen. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat daher im Rahmen ihres Sonderprogramms zur Stärkung der Biologischen Vielfalt die Ackerwildkraut-Meisterschaft ins Leben gerufen. Mit ihr werden die Leistungen von Landwirtinnen und Landwirten gewürdigt, die ihre Äcker so bewirtschaften, dass der Ackerwildkrautreichtum erhalten bleibt. Im Jahr 2019 wurde die Meisterschaft im Landkreis Karlsruhe, dem Enzkreis sowie den Stadtkreisen Karlsruhe und Pforzheim durchgeführt.

Die diesjährige feierliche Siegerehrung mit Preisverleihung findet im Rahmen des Naturparkmarkts des Naturparks Stromberg-Heuchelberg statt. Begrüßen wird der Kürnbacher Bürgermeister Armin Ebhardt, gefolgt von Grußworten der Karlsruher Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, der Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch, MdL, und des Staatssekretärs im Umweltministerium, Dr. Andre Baumann.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch den Vortrag „Ackerwildkraut-Meisterschaft – Warum?“ des Instituts für Agrarökologie und Biodiversität Mannheim.

Zur Siegerehrung mit Preisverleihung sind Sie herzlich eingeladen. Über eine zusätzliche Ankündigung der Veranstaltung in den nächsten Tagen würden wir uns freuen.

gez. Rosa Flaig