Am Donnerstag, 7. Juni 2018, 18 Uhr, eröffnet das Regierungspräsidium Karlsruhe in seinen Ausstellungsräumen am Rondellplatz eine Fotoausstellung mit 60 Fotografien, die einen künstlerischen Blick durch die Kamera in die Werkstätten des Handwerks erlauben. Im Auftrag der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz mit Sitz in Regensburg, die die „kleine, aber feine“ Ausstellung freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, begab sich der 29-jährige Fotokünstler Nicolas Martin-Beaumont auf Motivsuche: 18 Regensburger Handwerksbetriebe öffneten ihm die Türen zu ihren Werkstätten und machten so die ungewöhnliche Fotoausstellung, durch die die Grenzen zwischen Kunst und Handwerk zerfließen, möglich.
Am Eröffnungsabend spricht nach einer kurzen Begrüßung durch Joachim Fischer, Leiter des Fachbereichs Ausstellungen, Grafik und Druck des Regierungspräsidiums Karlsruhe, der Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, Joachim Wohlfeil. Anschließend stellt der Fotokünstler Nicolas Martin-Beaumont in einer moderierten Gesprächsrunde seine Arbeiten, sein Konzept und die Idee, die hinter der Ausstellung steckt, vor. Mit seinen Aufnahmen hat sich der Fotokünstler Nicolas Martin-Beaumont, so die Veranstalter, „gekonnt und feinfühlig dem Handwerk auf künstlerisch-fotografischer Ebene genähert“.
Die 60 kunstvollen Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen dabei die Facetten handwerklichen Schaffens: Vom Bürstenmacher über den Geigenbauer bis zum Friseursalon reicht die Bandbreite der Motive. Auch wenn die Bilder Regensburger Handwerksbetriebe zeigen, stehen sie stellvertretend für die Kreativität, Qualität und das Können von Handwerksbetrieben allgemein und damit auch der Karlsruher Handwerkerinnen und Handwerker. So zeigt die Ausstellung, was konkret unter dem Slogan „Das Handwerk – Die Wirtschaftsmacht von nebenan“ zu verstehen ist.
Die Ausstellung wurde durch eine Kooperation des Regierungspräsidiums Karlsruhe mit der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, in deren Auftrag die Ausstellung entstanden ist, möglich. Die Bilder sind nun erstmals außerhalb von Regensburg, wo sie im Lehrsaalgebäude der Handwerkskammer als Dauerausstellung gezeigt werden, zu sehen.
Die Ausstellung ist außer montags, täglich bis Freitag, 29. Juni 2018 jeweils von 11 bis 18 Uhr im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.