PRESSEEINLADUNG
Termin: Montag, 20. Mai 2019
Zeit: 19 -21 Uhr
Ort: Kulturhaus LA 8, Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden,
Kristallsaal
Hinweis: Géraldine Schwarz steht am 20. und 21.5. ausdrücklich für Interviews zur Verfügung. Bitte nehmen Sie zur Terminvereinbarung rechtzeitig Kontakt mit uns auf.
Das Europe Direct Informationszentrum Karlsruhe lädt am 20. Mai 2019 zur Autorenlesung und zum Gespräch mit Géraldine Schwarz ein. Ihr Werk „Die Gedächtnislosen – Erinnerungen einer Europäerin“ ist sechs Tage vor der Europawahl ein Plädoyer für Europa und ein Beitrag zu den Ursachen der aktuellen rechtspopulistischen Strömungen.
Das Werk illustriert die Unterschiede der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Deutschland und Frankreich nach der NS-Zeit. Es vertritt die provokative These, dass es einen Zusammenhang zwischen Geschichtsaufarbeitung und aktuellem Rechtspopulismus gebe. „Les Amnésiques“ wurde mit dem Europäischen Buchpreis 2018 und dem Winfried-Preis der Stadt Fulda 2019 ausgezeichnet. Gelesen wird aus der deutschen Übersetzung.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Europe Direct Informationszentrums im Regierungspräsidium Karlsruhe mit dem Kulturbüro der Stadt Baden-Baden, der Buchhandlung Straß Baden-Baden und der Europa-Union Kreisverband Baden-Baden/Rastatt e.V.
Europe Direct Karlsruhe ist eine regionale Anlaufstelle für EU-Themen und steht allen Bürgerinnen und Bürgern für sämtliche Fragen zu Europa kostenlos zu Verfügung. Zu dieser Veranstaltung sind Sie herzlich eingeladen. Über eine zusätzliche Ankündigung der Veranstaltung in den nächsten Tagen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Fragen erreichen Sie Europe Direct Karlsruhe über die Pressestelle des Regierungspräsidiums.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Diese Veranstaltung wird aus Mitteln der Europäischen Union unterstützt. Die Europäische Union übernimmt keine Haftung für die Meinungen, die im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung geäußert werden.