Pressemitteilung

B 291 / L 723: Umfangreiche Sanierung der Fahrbahn und der Kreuzungsbereiche bei Walldorf

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant bei Walldorf eine umfangreiche Sanierung der Fahrbahn und der Kreuzungsbereiche der Bundesstraße 291 und der Landesstraße 723 auf einer Länge von rund 1,8 Kilometern. Da die Strecke stark von Pendlern befahren wird, ist die Durchführung der Arbeiten während der Sommerferien (Dauer rund sechs Wochen) vorgesehen.

Die Bauarbeiten umfassen das Abfräsen und den Neueinbau der Asphaltdeck- und -binderschicht zwischen dem Ende des letzten Sanierungsabschnitts der L 723 (Einmündung Kartbahn) über die A 5-Anschlussstelle Walldorf hinweg bis zum Knotenpunkt B 291 / L 723 / L 598 (Zufahrten Walldorf bzw. Rot). Im Zuge der Maßnahme werden auch die Ampelanlagen im Baubereich erneuert.

Da die Ampelanlagen an den Knotenpunkten bei dem Wegfall von Fahrstreifen den vorhandenen Verkehr nicht abwickeln können, musste eine Verkehrsführung gefunden werden, welche auch während der Bauzeit die Erreichbarkeit insbesondere der großen Arbeitgeber in diesem Bereich ermöglicht. Hierzu wurden verschiedene Bau- und Verkehrsführungskonzepte entworfen und bereits frühzeitig mit den zuständigen Verkehrsbehörden, Polizeidienststellen und der Stadt Walldorf abgestimmt.

Im Ergebnis dieser Abstimmung wurde entschieden, eine Verkehrsführung zu wählen, bei der die Pendler ihre Arbeitsstelle bei den großen Arbeitgebern rund um Walldorf in den Pendler-Spitzenstunden am Morgen auf nahezu gewohntem Weg erreichen können. Am Nachmittag/Abend, wenn die Pendlerströme zeitlich weiter gestreut sind, muss die Rückfahrt über die ausgeschilderten Umleitungsstrecken erfolgen.

Um einen möglichst konstanten Verkehrsfluss zu erreichen, werden die Ampeln für die Bauzeit abgeschaltet. Hierzu muss auf der Hauptfahrbahn der B 291 / L 723 ein Einrichtungsverkehr von Hockenheim/Reilingen nach Walldorf eingerichtet werden. An den verschiedenen Verkehrsknotenpunkten können dann nur noch Fahrbeziehungen zugelassen werden, die in den Richtungsverkehr dieser Hauptstrecke einfädeln. Alle kreuzenden Fahrbeziehungen werden gesperrt und teilweise großräumig umgeleitet.

Durch den Einrichtungsverkehr von Hockenheim/Reilingen nach Walldorf sind auch die Fahrbeziehungen an der Anschlussstelle der A 5 bei Walldorf betroffen. Dabei ist die Abfahrt von der A 5 aus beiden Fahrtrichtungen zwar weiterhin möglich, das Einbiegen auf die B 291 / L 723 jedoch jeweils nur in Richtung Walldorf. Die Auffahrt auf die A 5 ist nur in Fahrtrichtung Nord, also nach Heidelberg möglich. In Fahrtrichtung Karlsruhe müssen die Anschlussstellen A 5 Kronau oder A 6 Wiesloch genutzt werden. Die Umleitung in Richtung Hockenheim erfolgt über die B 291 Oftersheim, in Richtung Rot über die B 3 / L 628.

Die Verkehrsführung im Einzelnen sowie die Umleitungsstrecken können auf der Projektseite des Regierungspräsidiums unter www.rp-karlsruhe.de / Beteiligungsportal / Aktuelle Straßenbaumaßnahmen / B 291: Umfangreiche Fahrbahnerneuerung bei Walldorf eingesehen werden.

Direkter Link

Vor dem Baubeginn wird eine erneute Presseinformation erfolgen.

Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmer und Anlieger bereits jetzt um Verständnis.Weitere Informationen zum Verkehrsgeschehen finden sich im Internet unter www.baustellen-bw.de, unter www.svz-bw.de oder als HandyApp „VerkehrsInfo BW“ unter www.svz-bw.de/app.html.