Pressemitteilung

B 292: Hohbergaufstieg bei Obrigheim - Geänderte Verkehrsführung für Bauabschnitt 2 ab 18.10.2019

​Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden zurzeit die Bauarbeiten für die Fahrbahndeckenerneuerung an der Bundesstraße 292 zwischen dem Abzweig der K 3939 Asbacher Höhe und dem Abzweig der L 636 beim Anschluss Obrigheim-West durchgeführt

Die Fahrbahn muss aus Altersgründen und zur Beseitigung von Schäden infolge der Verkehrsbelastung einschließlich der Anschlussäste erneuert werden.
(Pressemitteilung vom 26.9.2019)

Für die Ausführung des Bauabschnitts 2 wird der Verkehr auf der B 292 (Fahrtrichtung Mosbach – Aglasterhausen) voraussichtlich vom 18.10.2019 bis 15.11.2019 auf der bereits neu hergestellten bergseitigen Fahrbahnhälfte geführt. Während dieses Zeitraums sind beim Knotenpunkt „Obrigheim/Kraftwerkstraße-Zufahrt“ die beiden Ausfahrten aus der B 292 und die Einfahrten in die B 292 sowie die Kraftwerkstrasse im Knotenpunktbereich vollgesperrt. Der Verkehr auf der Hauptstraße, der in Richtung dieses Knotenpunktes fahren möchte, wird innerörtlich umgeleitet.

Wie bisher werden die Verkehrsteilnehmer von Aglasterhausen kommend in Fahrtrichtung Mosbach ab der Einmündung B 292/K 3939 (Asbacher Höhe) ausgeleitet und über die K 3939 nach Asbach und weiter über die L 590 und K 3942 nach Obrigheim geführt. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, den 15. November 2019 andauern. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 0,75 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit um Verständnis.

Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen sind im Internet unter

www.vm.baden-wuerttemberg.de

unter

Service/Verkehrsinformationen und www.baustellen-bw.de

zu finden.Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg.

Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download unter

https://www.svz-bw.de