Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden für den Ausbau der B 292 ab Ende Oktober in folgenden Bereichen Vermessungsarbeiten durchgeführt:
• auf der Daisbacher Höhe zwischen Sinsheim und Waibstadt (Gewanne „Waidelsbruch“ und „Rad“)
• am Südrand von Waibstadt (Gewanne „Schreibersland“ und „Krumme Äcker“)
• zwischen Waibstadt und der Bernau (Gewanne „Filienstock“ und „Weglanne“)
• sowie bei Helmstadt (Gewanne „Plotzbacher Klinge“, „In den Vier Morgen“, „Leindern“, „Lichtenstein“ und „Schmerlaib“)
Mit den Vermessungsarbeiten wurde die trigeo Ingenieur- und Vermessungsgesellschaft mbH aus Wiesloch beauftragt. Die Arbeiten sollen bis spätestens Dezember 2019, bei guter Witterung auch früher, abgeschlossen werden. Vermessen werden vorwiegend Bereiche neben oder abseits der heutigen Straße, so dass voraussichtlich wenig in den Verkehr auf der B 292 eingegriffen werden muss.
Die Vermessungsarbeiten auf der Daisbacher Höhe dienen der Vorbereitung des kreuzungsfreien Umbaus der Einmündung der K 4281 in die B 292, eines Projekts, für das bereits Baurecht besteht. Mit den übrigen Vermessungen bei Waibstadt, der Bernau und Helmstadt wird noch nicht über die Zulassung und Ausführung des dort geplanten Straßenausbaus entschieden. Sie dienen als Grundlage für die Detailplanung des Vorhabens. Das Regierungspräsidium bittet für diese notwendigen Untersuchungen um Verständnis.
Die Daten im Überblick:
Vermessungsarbeiten:
30.10. bis voraussichtlich 20.12.2019, je nach Witterung auch früher
Knotenpunktumbau B 292/K 4281 (Daisbacher Höhe):
bestandskräftig planfestgestellt seit 17.10.2017, etwa 800 Meter Baustrecke, Ausbau unter Verkehr vorgesehen, Kosten rund 5,2 Millionen Euro
Dreistreifiger Ausbau B 292 Waibstadt – Helmstadt:
Aktuell Vorentwurfsplanung, anschließend Planfeststellung, rund neun Kilometer Baustrecke, davon rund fünf Kilometer Streckenverlegung, voraussichtlich vier Planfeststellungs- und Bauabschnitte, Ausbau unter Verkehr vorgesehen, Kosten rund 63,2 Millionen Euro
Die nächste Bürgerinformationsveranstaltung ist Anfang 2020, voraussichtlich in Helmstadt vorgesehen.
Weitere Informationen zum Projekt sind im Beteiligungsportal auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu finden. Direkter Link Internet:
B 292 Waibstadt-Helmstadt
Hintergrundinformationen:
Der kreuzungsfreie Umbau der Einmündung der K 4281 in die B 292 auf der Daisbacher Höhe ist seit dem 17.10.2017 bestandskräftig planfestgestellt. Die Kreisstraße nach Daisbach bildet unter anderem die Hauptzufahrt zu den Anlagen der AVR Kommunal GmbH. Die anstehende Vermessung liefert die Grundlage der Baureifplanung. Mit dem Baubeginn auf der Daisbacher Höhe ist frühestens Ende 2021 zu rechnen. Die übrigen Vermessungen bei Waibstadt und Helmstadt ergänzen die Grundlagen für den detaillierten Entwurf der Ausbaustrecke zwischen der Daisbacher Höhe und Helmstadt: Dem Ausbaukonzept, das zwischen 2014 und 2016 im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung entwickelt wurde, hat der Bund grundsätzlich zugestimmt. In 2017 folgte eine ergänzende Verkehrszählung, bei der insbesondere auch der landwirtschaftliche Verkehr detailliert erfasst wurde. Seitdem wird die Verkehrsprognose auf das Zieljahr 2035 fortgeschrieben. Ferner wurde eine Erkundung auf Munitionsreste und Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt. Derzeit entstehen erste Detailpläne für den Streckenausbau; begleitend erfolgt eine schalltechnische Untersuchung zur Dimensionierung der erforderlichen Lärmschutzanlagen. Gleichzeitig werden die vorhandenen umwelt- und naturschutzrelevanten Untersuchungen aktualisiert. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung wird das Regierungspräsidium Anfang 2020, voraussichtlich in Helmstadt, in einer Bürgerinformationsveranstaltung die Detailplanung vorstellen. In der Informationsveranstaltung soll auch geklärt werden, ob es noch Punkte in der Planung gibt, die weiterer Abstimmung im Projektbegleitkreis oder in eventuellen Bürgerworkshops bedürfen.
Anhang:Übersichtskarte mit Vermessungsbereichen (pdf, 650 KB)