Pressemitteilung

B 3 neu - Erneuerung und Erweiterung der Lärmschutzbauwerke in

​Im Zusammenhang mit dem Neubau der B 3neu werden im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe ab heute, 25. Juni 2018, bis Dezember 2018 die westlich der L 80 befindlichen Lärmschutzbauwerke im Bereich der Gemeinde Sinzheim erneuert beziehungsweise erweitert. Diese Maßnahme ist erforderlich, bevor im Anschluss die Straßenbauarbeiten durchgeführt werden können.

Die Arbeiten am Teilbauwerk 1 und am Teilbauwerk 2 haben bereits heute (25. Juni) begonnen. Der Baubeginn für das Teilbauwerk 3 ist Ende Juli 2018 vorgesehen.
Das Teilbauwerk 1 beginnt im Norden zwischen dem bestehenden Wall und der Abfahrt von der B 500 und erstreckt sich ca. 330 Meter in Richtung Süden.

Das Teilbauwerk 2 beginnt an der neu hergestellten Zufahrt „In den Lissen“ und geht bis zur Einmündung „Breiter Weg“. Die in diesem Bereich befindlichen Unterführungen (z.B. die Eisenbahnstraße) werden durch eine komplett aus Glas bestehende Wand lärmtechnisch ertüchtigt.

Das Teilbauwerk 3 beginnt an der Einmündung „Breiter Weg“ und endet etwa 300 Meter südlich.

Für die Dauer der Baumaßnahme soll der Verkehr in Richtung Norden aufrechterhalten und an der Baustelle vorbei geführt werden. Der Verkehr in der Gegenrichtung (Richtung Süden) wird ab der B 500 über die B 500 und B 3alt umgeleitet. Die jeweiligen Zubringer zur L 80 bleiben erhalten, hier ist für den LKW-Verkehr die eingeschränkte Durchfahrtshöhe der Unterführungen zu beachten. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Die Baukosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 5,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Für die mit dieser Maßnahme verbundenen Unannehmlichkeiten und Behinderungen bitten wir um Verständnis.

Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter

www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.

Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter

https://www.svz-bw.de