Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat am 19. Oktober 2020 im Kreuzungsbereich der B 3 / K 3737 bei Muggensturm mit grundhaften Fahrbahndeckenerneuerungsmaßnahmen begonnen. Bereits im Juli 2020 war aufgrund starker Spurrillen die Geschwindigkeit in beide Fahrtrichtungen auf 30 km/h reduziert worden, Motorradfahrer dürfen seitdem nicht mehr von der B 3 in die K 3737 abbiegen.
Änderung Verkehrsführung Kreuzungsbereich B 3 / K 3737
Die Instandsetzung der B 3 / K 3737 wird in zwei Bauabschnitten vorgenommen. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt auf der Südwestseite verlaufen bisher problemlos, so dass voraussichtlich am Dienstag, 17. November 2020, mit dem Um- und Aufbau der Verkehrssicherung für den zweiten Bauabschnitt auf der Nordostseite begonnen werden kann. Für die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt muss die B 3 in Fahrtrichtung Süden, von Karlsruhe/Ettlingen kommend, voll gesperrt werden Die Vollsperrung bleibt bis zum Abschluss des zweiten Bauabschnitts, der bei guten Witterungsverhältnissen für die Woche vom 14. bis 20. Dezember vorgesehen ist, bestehen.
Umleitung
An der Kreuzung B 3 / L 608 bei Neumalsch besteht die letzte Möglichkeit auf die ausgeschilderte Umleitungsstrecke auf der B 36 zu gelangen. Eine Durchfahrt an der Baustelle ist nicht möglich, ebenso besteht keine Wendemöglichkeit. Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs Richtung Süden auf die B 36 mit Ausleitung an der L 566 bleibt bestehen. In Fahrtrichtung Süden, von Karlsruhe/Ettlingen kommend, ist Muggensturm ab diesem Zeitpunkt nicht mehr über die B 3 erreichbar. Hier erfolgt die Umleitung ebenso über die L 566 auf die B 36 bis zur K 3737 (Bietigheim). Aus Süden, von Rastatt kommend, ist die Zufahrt auf der B 3 bis zur Kreuzung möglich, von dort kann wieder in Richtung Bietigheim und in Richtung Muggensturm abgebogen werden. Ebenfalls besteht die direkte Verbindung zwischen Muggensturm und Bietigheim auf der K 3737. Von Bietigheim und Muggensturm aus ist das Abbiegen auf die B 3 nur in Richtung Süden möglich.
Die Baukosten belaufen sich auf rund 700.000 Euro und werden vom Bund getragen.
Erweiterung der Fahrbahndeckenerneuerung L 67
Seit 4. Mai 2020 wird die L 67 zwischen Neumalsch und Muggensturm saniert. Die Sanierungsarbeiten im fünften Bauabschnitt zwischen der Wolf-Eberstein-Halle und der Kreuzung L 67 / L 607 werden voraussichtlich am Freitag, den 20. November 2020, im Laufe des Tages abgeschlossen werden. Direkt daran schließt sich ab Freitag 20.11.20 die Sanierung der L 67 in einem sechsten Abschnitt an. Dieser war zwar nicht vorgesehen ist nun aber möglich, weil sich der für das Jahr 2021 geplante Umbau der Kreuzung B 3 / L 67 in Neumalsch aufgrund des dafür erforderlichen Planfeststellungsverfahrens verschieben wird.
Der sechste Abschnitt befindet sich zwischen dem Erdbeerhof Neumalsch und der Einmündung in die B 3. Hier werden die teilweise schweren Schadstellen durch eine Fahrbahndeckensanierung beseitigt. Zusätzlich wird der Fahrbahnbelag der Autobahnbrücke zwischen dem Kreisverkehr Daimlerstraße und dem Erdbeerhof erneuert. Die Arbeiten an der L 67 werden bei guten Witterungsverhältnissen am Sonntag, den 22. November 2020, abgeschlossen und die Straße im Laufe des Abends für den Verkehr freigegeben werden.
Umleitung
Für den Umbau für die Sanierungs des sechsten Abschnitts ist die L 67 am Wochenende, 20. – 22. November 2020, zwischen dem Kreisverkehr Daimlerstraße und der Kreuzung B 3 / L 67 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab der Kreuzung B 3 / Durmersheimer Straße in Neumalsch über die L 608, die B 36 und die B 462 bis zur Abfahrt Muggensturm. Der Anliegerverkehr ist über die angrenzenden Wirtschafts- und Anliegerwege möglich.
Mit Behinderungen und Wartezeiten ist zu rechnen.
Die Kosten der Gesamtmaßnahme an der L 67 belaufen sich auf etwa 2,3 Millionen Euro und werden vom Land getragen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlieger für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis und Geduld.
Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen im Internet, unter www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg - jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“- App der Straßenverkehrszentrale Baden- Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://www.svz-bw.de.