Pressemitteilung

B 3/B 36 Radweg-Eisenbahnüberführung Rastatt Nord - Halbseitige Sperrung der Bundesstraße vom 20.-25.02.2019 wegen Bauarbeiten im Bahndamm neben der B 3/B 36

​Im Zusammenhang mit dem Neubau eines Radweges am nördlichen Ortseingang von Rastatt muss die Bundesstraße B 3/B 36 stadteinwärts von Mittwoch, 20.02.2019, ab 09.30 Uhr, bis Montag, 25.02.2019, spätestens 12.00 Uhr, halbseitig gesperrt werden. Die Fahrtrichtung stadtauswärts Richtung Ötigheim wird frei befahrbar sein. Der stadteinwärts führende Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Auch für die Fahrradfahrer wird es für diesen Zeitraum eine ausgeschilderte Umleitung geben.

Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B 3/B 36 wird es im Bereich der Baustellen-ausfahrt vereinzelt bereits ab Dienstagvormittag geben, wenn die zahlreichen Baugeräte und -materialien angeliefert werden.

Seit Mitte des vergangenen Jahres laufen die Arbeiten an der neuen Radweg-Eisenbahnüberführung am nördlichen Ortseingang von Rastatt. Der neben der B 3/B 36 verlaufende Radweg hat im Bereich der Unterführung unter der Bahnstrecke eine Engstelle von nur einem Meter Breite, die ein Risiko für Fahrradfahrer und Fußgänger darstellt. Diese unfallträchtige Situation wird das Regierungspräsidium Karlsruhe mit dem Bau der separaten Radwegführung beseitigen.

Dazu wurde im letzten halben Jahr neben dem Bahndamm ein rund 700 Tonnen schweres Stahlbeton-Rahmenbauwerk erstellt, das im Zuge einer 100-stündigen DB-Sperrpause eingeschoben wird. Diese beginnt am Donnerstag, den 21.02.2019, um 00.00 Uhr. Pünktlich am Montag, 25.02.2019, um 04.25 Uhr, müssen die Züge wieder rollen.

In der Sperrpause werden die Oberleitungen gesichert, die Gleisanlagen ausgebaut sowie der gesamte Bahndamm schichtenweise abgetragen und nebenan auf dem Gelände der großen DB-Tunnelbaustelle kurzfristig zwischengelagert. Zudem wird der Bereich auf Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg untersucht. Dann wird das Bauwerk in Tieflage unter den Bahndamm geschoben und an Ort und Stelle um 40 Zentimeter angehoben und mit fließfähigem Beton unterfüllt. Die Grundwasserabsenkungsanlage zur Trockenlegung der Zielbaugrube wurde bereits vor einigen Tagen eingeschaltet.

Aufgrund der extrem beengten Platzverhältnisse im Baufeld zwischen Bahndamm und Bundesstraße kommt ein ausgeklügeltes Logistikkonzept der bauausführenden Firma zum Tragen. In kurzer Zeit müssen rund 3.500 Kubikmeter Gleisschotter und Damm-Aushubmaterial über die Bundesstraße nach Norden ab- und neues Schüttmaterial zur Wiederverfüllung antransportiert werden.

Die endgültige Fertigstellung des neuen Radweges, der einschließlich Asphaltarbeiten und Radwegbeleuchtung knapp drei Millionen Euro kosten wird, ist für Ende April / Anfang Mai vorgesehen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer und Anwohner für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter

www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.

Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter

https://www.svz-bw.de.