Pressemitteilung

B 462: Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen Gernsbach und Hilpertsau – Umleitung Radverkehr und Fußgänger

​Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Fahrbahn der B 462 zwischen Gernsbach und Hilpertsau auf einer Länge von rund 2,9 Kilometer erneuert. In dem von der Sanierungsmaßnahme betroffenen Abschnitt zwischen dem Knotenpunkt B 462 / L 76b und dem südlichen Tunnelportal in Gernsbach werden die Fahrbahn und die Straßenentwässerung teilweise grundhaft erneuert. Die Gesamtbaumaßnahme ist in drei Bauabschnitte mit jeweils mehreren Bauphasen aufgeteilt.

Derzeit laufen die Straßenbauarbeiten im letzten Bauabschnitt. In diesem Bereich wird teilweise auch der Gehweg entlang der Murg saniert. Ab morgen, 7. 8. 2018, bis voraussichtlich 28.8.18, kann der Geh- und Radweg auf einer Strecke von rund 500 Meter zwischen der Haltestelle Obertsrot und Casimir Kast nicht genutzt werden. Die Radfahrerumleitung erfolgt über die Brücke gegenüber der Einmündung Scheuerer Straße auf die Klingelstraße (K 3700), Obertsroter Landstraße, Gruberbrücke, AVG Haltestelle Obertsrot, beziehungsweise in umgekehrter Richtung. Die Fußgängerumleitung erfolgt über Scheuern, Scheuerner Straße, Friedrichstraße, Talstraße, Karl-Götz-Straße, Markgraf-Bertholdstraße, AVG Haltestelle Obertsrot und entsprechend in umgekehrter Richtung.

Von Gernsbach Stadtmitte kommend wird gegenüber der Einmündung Scheurer Straße, in der Höhe der Fußgängerampel, ein Sperrschild für Radfahrer sowie Fußgänger mit dem Zusatz „Frei bis Casimir Kast“ als Hinweis aufgestellt.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für die dadurch entstehenden Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter

www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.

Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter

https://www.svz-bw.de