Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden ab Montag, 23. Juli 2018, an der B 462 die Entwässerungsleitungen der Talbrücken bei Langenbrand und Gausbach saniert.
Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Bauwerksprüfungen wurden an den Querentwässerungsleitungen im Inneren der Talbrücken Langenbrand und Gausbach Risse und Beschädigungen festgestellt.
Um eine Schadensausbreitung zu verhindern, werden diese nun im Zeitraum von Montag, 23. Juli 2018, bis Ende August 2018 saniert. Hierfür werden im Vorfeld rund 470 Meter Entwässerungsleitung gespült, mit einer Kamera befahren und Hindernisse entfernt. Im Anschluss daran werden rund 300 Meter der Entwässerungsleitungen im sogenannten Inliner-Verfahren saniert. Hierbei wird durch die Einlaufschächte ein in Epoxidharz getränkter Textilschlauch aus Polyester in die Rohre eingeführt und anschließend mit UV-Licht ausgehärtet. In den nur schwer zugänglichen, zum Teil einbetonierten und mit 90°-Bögen versehenen Leitungen entsteht dabei ein neues Rohr-in-Rohr-System.
Für die Arbeiten wird der Fahrstreifen in Richtung Gernsbach an den Talbrücken Gausbach und Langenbrand Nord abschnittsweise für die Tagesbaustellen eingeengt. An der Talbrücke Langenbrand Süd wird die Fahrspur abschnittsweise in Richtung Freudenstadt eingeengt.
Die Baukosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 115.000 Euro und werden vom Bund getragen.
Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen der Verkehrsteilnehmer bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe um Verständnis.
Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter
www.vm.baden-wuerttemberg.de/, www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter
https://www.svz-bw.de.
Pressemitteilung