Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird der mangelhafte Asphaltbelag auf der B 463 -Bahnhofstraße- in der Ortsdurchfahrt Calw vom 22. August bis zum 7. September 2018 saniert. Der Sanierungsabschnitt erstreckt sich von der Einmündung der Badstraße bis zum Ortsende „Im Krappen“. Hierzu muss die B 463 -Bahnhofstraße- in diesem Bereich für den Verkehr voll gesperrt werden.
Die überörtliche Umleitung über Holzbronn und Stammheim wird ausgeschildert. Der Linienbusverkehr nach Calw erfolgt über den Walkmühleweg und die Badstraße. Die Zufahrten zum Netto-Markt, zum alten Bahnhof, zum Postverteilzentrum und zum Sportzentrum sind für Anlieger frei mit Ausnahme von etwa zwei Tagen, an denen die Asphaltdeckschicht eingebaut wird.
Die Sanierung des Asphaltbelags ist erforderlich, nachdem im Jahr 2016 nach der Erneuerung des Belags Mängel hinsichtlich Ebenheit und Lärmminderung festgestellt wurden.
Im Rahmen der Arbeiten werden etwa 6.000 Quadratmeter Asphaltdeckschicht und 3.250 Quadratmeter Asphaltbinderschicht abgefräst und wieder neu eingebaut. Gleichzeitig müssen rund 50 Schachtabdeckungen und Straßeneinläufe angepasst werden.
Die Kosten für die Sanierungsmaßnahme betragen rund ein halbe Million Euro. Den Hauptkostenanteil hat die für die Mängel verantwortliche Baufirma zu tragen.
Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter
www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter
https://www.svz-bw.de
Pressemitteilung